15.09.2016 18:27:46

XETRA-SCHLUSS/DAX steigt trotz schwächerer US-Daten

   Von Manuel Priego Thimmel

   FRANKFURT (Dow Jones)--Trotz schwächerer US-Konjunkturdaten hat der deutsche Aktienmarkt am Donnerstag mit leichten Aufschlägen geschlossen. Unter den Erwartungen blieben die Einzelhandelsumsätze sowie die US-Industrieproduktion, während der Philadelphia-Fed-Index über der Prognose lag. Besonders der rückläufige Einzelhandel habe enttäuscht, denn der Konsum stelle das Rückgrat der US-Wirtschaft dar, kommentierte die Helaba. Die Daten deuteten keinen Zinserhöhungsdruck in den USA an. Die Daten belasteten den Dax daher auch nicht nachhaltig, der Index stieg 0,5 Prozent auf 10.431 Punkte.

Siemens blickt optimistisch in die Zukunft Siemens stellten den DAX-Gewinner mit einem Plus von 3 Prozent. Auslöser waren Aussagen von CEO Joe Kaeser auf dem Business Investment Forum in Argentinien. Er sehe Aufwärtspotenzial für den Jahresgewinn, sagte Kaeser in einem Interview gegenüber Bloomberg in Buenos Aires. "Nach den überraschend starken Zahlen vom letzten Quartal hatte der Markt darauf gehofft, aber bisher gab es dazu noch keine direkte Äußerung aus dem Haus", sagte ein Händler.

   Munich Re startete am Donnerstag mit der zweiten Tranche ihres Aktienrückkaufprogramms. Vom 15. September bis spätestens zum 15. Dezember will der Versicherungskonzern für 360 Millionen Euro eigene Aktien aus dem Markt nehmen. Der Kurs stieg um 0,7 Prozent. Bayer verloren dagegen 2,3 Prozent. Laut Händlern gibt es nach der Einigung wegen der Monsanto-Übernahme derzeit keine Kursfantasie in dem Titel. Die Übernahme dürften wegen der hohen kartellrechtlichen Hürden erst Ende nächsten Jahres formal abgeschlossen sein.

Leoni verlieren deutlich Mit Abschlägen von 3,4 Prozent ging es für die Leoni-Aktie am Donnerstag kräftig nach unten. Das Unternehmen gab am Mittwoch eine Wertberichtigung von 40 Millionen Euro bekannt, was allerdings erwartet worden war. Ein Händler verwies indes auf die anhaltenden Unsicherheiten. Noch sei LEONI eine erfolgreiche Restrukturierung des operativen Geschäfts nicht gelungen. Nach der starken Kursentwicklung seit Anfang Juli sei das Papier auch nicht mehr so günstig.

   Im SDAX erhöhte die Deutsche Beteiligungs AG das Kapital durch die Ausgabe neuer Aktien im Wert von knapp 40 Millionen Euro. Der Kurs fiel daraufhin um 0,2 Prozent. SLM Solutions legten weiter zu und gewannen 0,5 Prozent. Am Vortag war bekannt geworden, dass sich der von US-Milliardär Paul Singer kontrollierte Hedgefonds Elliott Management eine Beteiligung von knapp 14 Prozent an dem Technologieunternehmen gesichert hatte. Unlängst hatte GE ein Gebot für SLM vorgelegt. Dialog gewannen mit weiter steigenden Apple-Kursen 2,7 Prozent.

   Umgesetzt wurden im Xetra-Handel bei den DAX-Werten rund 83,0 (Vortag: 93,5) Millionen Aktien im Wert von rund 3,07 (Vortag: 3,22) Milliarden Euro. Es gab 22 Kursgewinner und acht -verlierer.

=== INDEX zuletzt +/- % +/- % YTD DAX 10.431,20 +0,51% -2,90% DAX-Future 10.430,50 +0,36% -3,77% XDAX 10.429,75 +0,63% -2,53% MDAX 21.106,31 +0,14% +1,60% TecDAX 1.761,09 +0,75% -3,80% SDAX 9.248,13 +0,26% +1,64% zuletzt +/- Ticks Bund-Future 163,51% -8 === Kontakt zum Autor: manuel.priego-thimmel@wsj.com

   DJG/mpt/flf

   (END) Dow Jones Newswires

   September 15, 2016 11:57 ET (15:57 GMT)

   Copyright (c) 2016 Dow Jones & Company, Inc.- - 11 57 AM EDT 09-15-16

Analysen zu LEONI AGmehr Analysen

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Aktien in diesem Artikel

Bayer AG (spons. ADRs) 5,20 0,00% Bayer AG (spons. ADRs)
Deutsche Beteiligungs AG 24,05 -2,83% Deutsche Beteiligungs AG
Siemens AG 220,05 -2,57% Siemens AG