Airbus Aktie
WKN: 938914 / ISIN: NL0000235190
04.06.2025 17:54:41
|
XETRA-SCHLUSS/DAX mit Rekordhoch trotz schwacher US-Daten
DOW JONES--Der deutsche Aktienmarkt hat am Mittwoch fest geschlossen. Der DAX gewann 0,8 Prozent auf 24.276 Punkte, bei 24.346 Punkten wurde ein neues Rekordhoch markiert. Damit zeigte sich der Markt unbeeindruckt von schwachen ADP-Arbeitsmarktdaten sowie einem enttäuschenden ISM-Index für das nicht-verarbeitende Gewerbe. Die US-Daten sprechen für eine lockere Gangart der US-Notenbank. Positiv wurde gewertet, dass die Bundesregierung ein erstes Fiskalpaket auf den Weg gebracht und Steuersenkungen von 46 Milliarden Euro für Unternehmen zur Ankurbelung der deutschen Wirtschaft beschlossen hat.
Dazu schwelt die Hoffnung, dass der Handelsstreit zwischen den USA und China womöglich über ein Spitzengespräch zwischen den beiden Präsidenten gelöst werden kann. Mit Blick auf die geldpolitische Entscheidung der Europäischen Zentralbank (EZB) am Donnerstag wird erwartet, dass diese die Leitzinsen um 25 Basispunkte senken wird.
Der Beginn der neuen US-Strafzölle am Berichtstag von nun 50 statt 25 Prozent auf Stahl- und Aluminiumimporte belastete nicht. Selbst die Kurse der potenziell betroffenen Unternehmen zogen kräftig an - Thyssenkrupp um 3 Prozent und Salzgitter um 2,1 Prozent. Die Anleger setzen auf einen Konjunkturaufschwung. Für Infineon ging es nach positiven Sektorvorlagen 4,2 Prozent nach oben.
Airbus rückten 2,3 Prozent vor. Chinesische Fluggesellschaften könnten in den kommenden Monaten "hunderte" von Flugzeugen bestellen, berichtete die Nachrichtenagentur Bloomberg. "Kein Wunder, dass die Chinesen im Zollstreit Boeing links liegen lassen", kommentierte ein Händler.
Die Aktie des Brennstoffzellenexperten SFC Energy verteuerte sich um 7,7 Prozent. Hier wurde ein Großauftrag positiv aufgenommen. Thyssenkrupp Nucera legten um 15,4 Prozent zu. Das Unternehmen führt eine Machbarkeitsstudie für eine Wasserelektrolyseanlage durch. Der namentlich nicht genannte Auftraggeber will den Wasserstoff zur Versorgung von Industriekunden in der Schwerindustrie einsetzen. "Das kommt gut an", so ein Marktteilnehmer.
Großaktionäre sollen angeblich Verkauf von Wacker Neuson prüfen
Wacker Neuson gewannen 8,4 Prozent. Stützend wirkte ein Bloomberg-Bericht. Danach sollen verschiedene Großaktionäre des Maschinenbauers über einen Verkauf ihrer Beteiligungen nachdenken.
Deutsche Post zogen um 2 Prozent an, nachdem die Analysten von Citi die Aktie auf "Buy" erhöht hatten. Bei Redcare senkten die Analysten von Kepler das Votum auf "Hold", der Kurs brach darauf um 13,9 Prozent ein.
===
INDEX zuletzt +/- % +/- % YTD
DAX 24.276,48 +0,8% +21,0%
DAX-Future 24.283,00 +0,5% +19,5%
XDAX 24.258,24 +0,5% +21,7%
MDAX 31.029,82 +0,8% +20,3%
TecDAX 3.925,96 +1,5% +13,2%
SDAX 16.897,55 +1,2% +21,8%
zuletzt +/- Ticks
Bund-Future 131,05 -14
YTD - bezogen auf Schlusskurs Vortag
Index Gewinner Verlierer unv. Umsatz Aktien Umsatz Vortag Aktien Vortag
DAX 26 14 0 2.130,3 54,2 3.616,7 50,5
MDAX 38 12 0 807,8 33,4 637,6 30,3
TecDAX 23 6 1 1.055,4 20,1 1.069,2 19,3
SDAX 43 19 8 372,7 13,1 287,0 10,8
Umsätze in Millionen
===
Kontakt zum Autor: maerkte.de@dowjones.com
DJG/mpt/ros
(END) Dow Jones Newswires
June 04, 2025 11:54 ET (15:54 GMT)

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu Airbus SEmehr Nachrichten
17:59 |
Euro STOXX 50 aktuell: Anleger lassen Euro STOXX 50 zum Ende des Freitagshandels steigen (finanzen.at) | |
17:59 |
Börse Paris in Grün: CAC 40 beendet den Handel mit Gewinnen (finanzen.at) | |
15:59 |
Börse Frankfurt: LUS-DAX verbucht am Freitagnachmittag Abschläge (finanzen.at) | |
15:59 |
Schwache Performance in Frankfurt: DAX notiert am Freitagnachmittag im Minus (finanzen.at) | |
15:59 |
Freitagshandel in Paris: CAC 40 im Seitwärtstrend (finanzen.at) | |
15:59 |
Freundlicher Handel in Europa: Euro STOXX 50 fester (finanzen.at) | |
15:59 |
Aufschläge in Europa: STOXX 50 verbucht Zuschläge (finanzen.at) | |
12:26 |
Pluszeichen in Paris: CAC 40-Börsianer greifen zu (finanzen.at) |
Analysen zu Airbus SEmehr Analysen
30.09.25 | Airbus Buy | UBS AG | |
26.09.25 | Airbus Buy | Deutsche Bank AG | |
19.09.25 | Airbus Buy | Goldman Sachs Group Inc. | |
16.09.25 | Airbus Buy | UBS AG | |
15.09.25 | Airbus Outperform | RBC Capital Markets |
Aktien in diesem Artikel
Airbus SE | 203,35 | 0,87% |
|
Airbus Group NV Unsponsored American Deposit Receipt Repr 1-4 Sh | 50,00 | 0,00% |
|
DHL Group (ex Deutsche Post) | 38,79 | 0,10% |
|
DHL Group (ex Deutsche Post) (spons. ADRs) | 38,20 | -0,26% |
|
Infineon AG | 34,10 | -0,66% |
|
Infineon Technologies AG (Spons. ADRS) | 33,60 | -0,59% |
|
Redcare Pharmacy (ex Shop Apotheke) | 78,30 | 0,19% |
|
Salzgitter | 32,30 | 11,30% |
|
SFC Energy AG | 17,24 | 0,94% |
|
thyssenkrupp AG | 12,43 | 3,54% |
|
ThyssenKrupp AG (spons. ADRs) | 12,20 | -3,94% |
|
thyssenkrupp nucera AG & Co. KGaA | 10,81 | 0,19% |
|
Wacker Neuson SE | 21,80 | -1,13% |
|