Nordex Aktie
WKN: A0D655 / ISIN: DE000A0D6554
TecDAX-Performance im Blick |
26.08.2025 09:29:22
|
XETRA-Handel TecDAX präsentiert sich zum Start schwächer
Um 09:11 Uhr fällt der TecDAX im XETRA-Handel um 0,39 Prozent auf 3 754,01 Punkte zurück. Insgesamt kommt der TecDAX damit auf einen Börsenwert in Höhe von 616,297 Mrd. Euro. In den Handel ging der TecDAX 0,211 Prozent leichter bei 3 760,91 Punkten, nach 3 768,87 Punkten am Vortag.
Im Tagestief notierte der TecDAX bei 3 753,45 Einheiten, den höchsten Stand am heutigen Dienstag markierte der Index hingegen bei 3 760,91 Punkten.
TecDAX seit Beginn des Jahres
Vor einem Monat ruhte der XETRA-Handel wochenendbedingt. Der TecDAX erreichte am vorherigen Handelstag, dem 25.07.2025, einen Stand von 3 855,70 Punkten. Vor drei Monaten, am 26.05.2025, lag der TecDAX-Kurs bei 3 831,03 Punkten. Vor einem Jahr, am 26.08.2024, wies der TecDAX einen Wert von 3 324,12 Punkten auf.
Seit Anfang des Jahres 2025 kletterte der Index bereits um 9,24 Prozent. Das Jahreshoch des TecDAX steht derzeit bei 3 994,94 Punkten. Das Jahrestief beträgt hingegen 3 010,36 Zähler.
Tops und Flops aktuell
Die Gewinner-Aktien im TecDAX sind derzeit QIAGEN (+ 0,27 Prozent auf 42,19 EUR), Deutsche Telekom (+ 0,10 Prozent auf 31,49 EUR), SMA Solar (+ 0,00 Prozent auf 23,14 EUR), Sartorius vz (-0,13 Prozent auf 193,60 EUR) und Carl Zeiss Meditec (-0,19 Prozent auf 42,84 EUR). Unter Druck stehen im TecDAX hingegen EVOTEC SE (-1,71 Prozent auf 5,99 EUR), Infineon (-1,45 Prozent auf 36,13 EUR), Nagarro SE (-1,28 Prozent auf 53,95 EUR), Nordex (-1,11 Prozent auf 21,32 EUR) und AIXTRON SE (-1,10 Prozent auf 13,08 EUR).
Welche TecDAX-Aktien die höchste Marktkapitalisierung aufweisen
Aktuell weist die Deutsche Telekom-Aktie das größte Handelsvolumen im TecDAX auf. Zuletzt wurden via XETRA 289 248 Aktien gehandelt. Gewichtet nach Marktkapitalisierung macht die Aktie von SAP SE mit 270,886 Mrd. Euro im TecDAX den größten Anteil aus.
Dieses KGV weisen die TecDAX-Aktien auf
2025 präsentiert die TeamViewer-Aktie laut FactSet-Schätzung mit 8,98 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im TecDAX. Die freenet-Aktie verzeichnet 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 7,32 Prozent die stärkste Dividendenrendite im Vergleich zu ihren Wettbewerbern im Index.
Redaktion finanzen.at

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Infineon AGmehr Nachrichten
24.09.25 |
STOXX-Handel Euro STOXX 50 schlussendlich in Rot (finanzen.at) | |
24.09.25 |
Gute Stimmung in Frankfurt: Börsianer lassen TecDAX am Nachmittag steigen (finanzen.at) | |
24.09.25 |
Minuszeichen in Europa: So entwickelt sich der Euro STOXX 50 am Nachmittag (finanzen.at) | |
24.09.25 |
STOXX-Handel Euro STOXX 50 fällt am Mittwochmittag (finanzen.at) | |
24.09.25 |
XETRA-Handel: So performt der LUS-DAX am Mittag (finanzen.at) | |
24.09.25 |
Schwacher Wochentag in Frankfurt: DAX schwächer (finanzen.at) | |
24.09.25 |
Mittwochshandel in Frankfurt: TecDAX mittags leichter (finanzen.at) | |
24.09.25 |
XETRA-Handel TecDAX zum Start schwächer (finanzen.at) |
Analysen zu Infineon AGmehr Analysen
16.09.25 | Infineon Overweight | Barclays Capital | |
15.09.25 | Infineon Outperform | Bernstein Research | |
09.09.25 | Infineon Buy | UBS AG | |
08.09.25 | Infineon Buy | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
05.09.25 | Infineon Buy | Deutsche Bank AG |
Aktien in diesem Artikel
AIXTRON SE | 15,61 | 4,03% |
|
Carl Zeiss Meditec AG | 45,82 | 0,39% |
|
Deutsche Telekom AG | 28,56 | 0,35% |
|
Eckert & Ziegler | 18,05 | 0,22% |
|
EVOTEC SE | 6,17 | -0,77% |
|
freenet AG | 27,04 | -0,07% |
|
Infineon AG | 33,41 | -0,61% |
|
Nagarro SE | 51,20 | -0,39% |
|
Nordex AG | 21,40 | 2,39% |
|
QIAGEN N.V. | 38,22 | -0,78% |
|
SAP SE | 228,85 | 1,91% |
|
Sartorius AG Vz. | 203,50 | -2,02% |
|
SMA Solar AG | 20,66 | 1,47% |
|
TeamViewer | 8,68 | -0,69% |
|
Indizes in diesem Artikel
TecDAX | 3 653,44 | 0,27% |