06.09.2019 21:22:41
|
'WSJ': Finanzinvestoren wollen Symantec für 16 Milliarden Dollar kaufen
NEW YORK (dpa-AFX) - Der US-amerikanische Sicherheitssoftware-Hersteller Symantec steht parallel zu dem geplanten Verkauf des Geschäfts mit Firmenkunden vor der Übernahme durch zwei Finanzinvestoren. Advent und Permira wollen das Unternehmen für rund 16 Milliarden Dollar übernehmen, wie das "Wall Street Journal" am Freitagabend unter Berufung auf mit der Angelegenheit vertraute Personen berichtete.
Den Symantec-Aktionären sollen dabei 26 bis 27 Dollar je geboten werden. An der Börse sorgte die Nachricht für einen Anstieg des Aktienkurses um bis zu fast zehn Prozent auf 25,77 Dollar. Zuletzt musste das Papier wieder einen Teil der Gewinne abgeben und stand mit einem Aufschlag von fünf Prozent bei 24,65 Dollar.
Die Übernahme soll dem Bericht zufolge aber nichts daran ändern, dass Symantec seine Unternehmenskunden-Sparte für 10,7 Milliarden Euro an den US-Chiphersteller Broadcom verkauft werden soll. Broadcom will bar bezahlen. Advent und Permira würden damit neben dem Privatkundenbereich von Symantec auch viel Bargeld erwerben.
Eigentlich war vorgesehen, dass Symantec einen Teil des Erlöse aus dem Verkauf der Sparte an Broadcom über eine Sonderdividende von 12 Dollar je Aktie an die Anteilseigner weitergeben will. Nach Informationen der Zeitung sei ein Grund der komplizierten Transaktion die Reduzierung der Steuerlast aus diesem Deal für die Symantec-Anteilseigner./zb/tih
![](https://images.finanzen.at/images/unsortiert/wertpapierdepot-absichern-aktienchart-boerse-750493204-260.jpg)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu Broadcommehr Nachrichten
10.02.25 |
Pluszeichen in New York: Das macht der NASDAQ 100 am Nachmittag (finanzen.at) | |
10.02.25 |
NASDAQ-Handel: Börsianer lassen NASDAQ 100 am Montagmittag steigen (finanzen.at) | |
06.02.25 |
S&P 500-Wert Broadcom-Aktie: So viel hätten Anleger an einem Broadcom-Investment von vor einem Jahr verdient (finanzen.at) | |
05.02.25 |
Optimismus in New York: S&P 500 am Nachmittag freundlich (finanzen.at) | |
05.02.25 |
Optimismus in New York: NASDAQ 100 im Plus (finanzen.at) | |
05.02.25 |
Börse New York in Grün: NASDAQ 100 legt mittags zu (finanzen.at) | |
03.02.25 |
Nach DeepSeek nun Trump: Warum NVIDIA, AMD und Broadcom unter Druck stehen (finanzen.net) | |
31.01.25 |
Pluszeichen in New York: Pluszeichen im NASDAQ 100 (finanzen.at) |
Analysen zu Broadcommehr Analysen
13.12.24 | Broadcom Buy | UBS AG | |
13.06.24 | Broadcom Overweight | Barclays Capital |
Aktien in diesem Artikel
Broadcom | 226,85 | 0,15% |
|