29.11.2015 10:44:46
|
Winterkorn zog Spar-Polo "heimlich" aus dem Verkehr - Zeitung
FRANKFURT (Dow Jones)--Der VW-Vorstand war über die Probleme bei den CO2-Werten und dem Spritverbrauch seiner Fahrzeuge deutlich früher informiert als bisher bekannt. Nach einem Bericht von "Bild am Sonntag" wurde bereits in diesem Frühjahr ein Polo-Modell "heimlich" aus dem Verkehr gezogen, weil die offiziellen CO2-Werte deutlich überschritten wurden. Der VW-Markenvorstand unter Führung des damaligen Chefs Martin Winterkorn habe entschieden, den Polo "TDI BlueMotion" aus dem Programm zu nehmen. Produktion und Verkauf des Drei-Liter-Autos seien daraufhin gestoppt worden. Die Kunden, die bereits den Polo fuhren, habe VW allerdings nicht informiert. Erst Anfang November gab der Konzern bekannt, insgesamt bei rund 800.000 Fahrzeugen falsche CO2-Werte angegeben zu haben.
Bereits vor einem Jahr lagen VW nach Informationen der Zeitung konkrete Ergebnisse vor, die zeigten, dass es bei einzelnen Modellen klare Abweichungen zwischen den offiziellen und den tatsächlichen CO2-Werten gab. Bei internen Tests sei vor allem der "Polo TDI BlueMotion" negativ aufgefallen, sein Ausstoß habe um 18 Prozent über den Werten gelegen. Da eine technische Lösung gescheitert sei, habe VW das sparsamste Polo-Modell vom Markt genommen. Offiziell seien geringe Verkaufszahlen als Grund genannt worden. Aus dem Umfeld von Ex-Vorstandschef Winterkorn heiße es, Winterkorn habe den Polo wegen der Probleme mit den CO2-Werten gestoppt. Der Fall sei demnach ein Beleg dafür, dass er sofort gehandelt habe, wenn ihm Fakten vorlagen.
DJG/hru
(END) Dow Jones Newswires
November 29, 2015 04:13 ET (09:13 GMT)
Copyright (c) 2015 Dow Jones & Company, Inc.- - 04 13 AM EST 11-29-15
![](https://images.finanzen.at/images/unsortiert/wertpapierdepot-absichern-aktienchart-boerse-750493204-260.jpg)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu Volkswagen (VW) AG Vz.mehr Nachrichten
12:27 |
STOXX-Handel: Euro STOXX 50 legt zu (finanzen.at) | |
09:31 |
Euro STOXX 50-Handel aktuell: Anleger lassen Euro STOXX 50 zum Start steigen (finanzen.at) | |
14.02.25 |
Schwacher Wochentag in Europa: Euro STOXX 50 beendet den Freitagshandel in der Verlustzone (finanzen.at) | |
14.02.25 |
Zurückhaltung in Frankfurt: DAX zeigt sich schwächer (finanzen.at) | |
14.02.25 |
Börse Europa: So performt der Euro STOXX 50 aktuell (finanzen.at) | |
14.02.25 |
Trotz-Sparkurs: VW-Servicetöchter entlohnen künftig besser - Volkswagen-Aktie fester (dpa-AFX) | |
14.02.25 |
WDH/Trotz Sparkurs: VW-Servicetöchter zahlen mehr Lohn (dpa-AFX) | |
14.02.25 |
Škoda verzichtet auf 20.000-Euro-Elektroauto - Hoffnung für VW (Spiegel Online) |
Analysen zu Volkswagen (VW) AG Vz.mehr Analysen
13.02.25 | Volkswagen Sector Perform | RBC Capital Markets | |
04.02.25 | Volkswagen Neutral | Goldman Sachs Group Inc. | |
03.02.25 | Volkswagen Market-Perform | Bernstein Research | |
03.02.25 | Volkswagen Neutral | JP Morgan Chase & Co. | |
03.02.25 | Volkswagen Sector Perform | RBC Capital Markets |
Aktien in diesem Artikel
Volkswagen (VW) St. | 104,20 | 0,97% |
|
Volkswagen (VW) AG Vz. | 100,60 | 0,66% |
|