03.09.2025 13:06:00
|
Wiener Wirtschaftskammer lehnt Ortstaxenerhöhung ab
Der Wiener Wirtschaftskammerpräsident Walter Ruck spricht sich gegen die Erhöhung der Ortstaxe in der Bundeshauptstadt aus. Deren Funktion sei es, den Wiener Tourismusverband zu finanzieren, nicht "Budgetlücken" zu stopfen, argumentierte er am Mittwoch. Aktuell beträgt die Taxe 3,2 Prozent, sie soll per Dezember auf 8,5 Prozent steigen. Finanzstadträtin Barbara Novak (SPÖ) hatte die Maßnahme unter anderem mit anfallenden Kosten für die städtische Infrastruktur begründet.
Wien Tourismus verfüge für heuer über ein Budget von 33,4 Millionen Euro, die Einnahmen der Stadt Wien aus der Ortstaxe wiederum seien letztes Jahr bei 42 Mio. Euro gelegen, so Ruck in einer Aussendung. "Für den Tourismus werden die geplanten Mehreinnahmen also offenbar nicht verwendet."
Außerdem würden die Einnahmen aus der Ortstaxe ohnehin steigen, weil die Inflationsentwicklung bei der Berechnung eingepreist sei. "Steigen die Zimmerpreise, steigen auch die Einnahmen aus der Ortstaxe. Die Inflationsanpassung erfolgt also automatisch und permanent und ist nicht extra notwendig", so Ruck.
tpo/mac/bel
WEB https://www.wko.at/oe/news/pressestelle-wkoe

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!