24.02.2017 17:38:00
|
Wiener Rentenmarkt am Nachmittag leicht befestigt
In der kommenden Woche dürfte bei den US-Wirtschaftsdaten vor allem der ISM-Index für das Verarbeitende Gewerbe im Mittelpunkt des Interesses stehen, erwarten die Analysten von Raiffeisen Research. In der Eurozone könnten die zahlreichen Konjunkturumfragen Impulse bringen. Aufmerksam verfolgt werden am Markt zudem weiter die politischen Entwicklungen in den USA und Europa.
Viele Marktteilnehmer dürften aufgrund der anstehenden Wahlen in den Niederlanden, Frankreich und möglicherweise in Italien stärker auf Wahlumfragen als auf Daten fokussiert sein, schreiben die Analysten der Helaba. "Sorgen vor dem Erstarken populistischer Parteien, die wiederum die gesamte Eurozone in Gefahr bringen könnten, dominieren", so die Experten.
Um 17:00 Uhr notierte die Leitemission am europäischen Rentenmarkt, der deutsche Euro-Bund Future mit März-Termin, mit 166,21 um 44 Basispunkte über dem Schluss-Stand vom Vortag (165,77). Die Rendite der 30-jährigen heimischen Bundesanleihe lag am Nachmittag bei 1,40 (zuletzt: 1,48) Prozent, die der zehnjährigen Benchmark-Anleihe bei 0,45 (0,51)Prozent und jene der fünfjährigen bei -0,45 (-0,43) Prozent.
(Schluss) mik

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!