18.07.2023 18:00:00

Wiener Börse (Schluss) 2 - Wall Street stützt im Späthandel

Die Wiener Börse ist am zweiten Handelstag der Woche mit Zuwächsen aus dem Handel gegangen. Kurz nach der Eröffnung an der Wall Street traten die wichtigsten heimischen Aktienindizes ihren Weg in die Gewinnzone an. Der ATX steigerte sich um 0,36 Prozent auf 3.167,59 Einheiten. Der ATX Prime erhöhte sich um 0,32 Prozent auf 1.604,98 Zähler.

Die US-Börsen hatten auf Basis guter Quartalszahlen wichtiger Großbanken den Handel mehrheitlich höher aufgenommen. Im Fokus standen in den Vereinigten Staaten aber auch frische Konjunkturdaten, die international genau beobachtet wurden. So sind die Erlöse im US-Einzelhandel weniger stark gestiegen, als Experten im Vorfeld erwartet hatten. Darüber hinaus hat die US-Industrie im Juni weniger produziert.

Hierzulande standen weniger Unternehmens- und Konjunkturnachrichten als vorrangig frische Analysen im Fokus. So hat der Deutsche-Bank-Experte Thomas Rothaeusler in einem Branchenbericht das Kursziel für Immofinanz von 10,0 auf 14,0 Euro erhöht, das Ziel für die Titel der CA Immo wurde dagegen von 35,0 auf 33,0 Euro gesenkt. Die Aktien der Immofinanz schlossen mit plus 0,5 Prozent bei 17,84 Euro. Jene der CA Immo verloren 0,2 Prozent auf 27,55 Euro.

Auch zum Verbund meldete sich die Deutsche Bank zu Wort. Hier wurde bei einer weiter aufrechten "Hold"-Bewertung das Kursziel von 78,0 auf 75,0 Euro reduziert. Die Anteile des Energieversorgers sanken um geringe 0,1 Prozent auf 72,25 Euro.

Die Wertpapierexperten der Baader Bank bestätigten unterdessen sowohl ihre Kaufempfehlung "Buy" als auch das Kursziel von 40 Euro für die voestalpine-Aktie. Die Titel stiegen um 0,1 Prozent auf 30,38 Euro.

Bei weiterer Betrachtung des Kurszettels fielen Zuwächse bei den schwer gewichteten Titeln der Erste Group (plus 1,1 Prozent) und der OMV (plus ein Prozent) auf. Raiffeisen steigerten sich um 0,6 Prozent. BAWAG gaben vor der morgigen Zahlenvorlage dagegen um 1,1 Prozent nach.

sto/spa

ISIN AT0000999982

JETZT DEVISEN-CFDS MIT BIS ZU HEBEL 30 HANDELN
Handeln Sie Devisen-CFDs mit kleinen Spreads. Mit nur 100 € können Sie mit der Wirkung von 3.000 Euro Kapital handeln.
82% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.
Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Indizes in diesem Artikel

ATX 4 026,73 1,56%