12.02.2016 17:51:00

Wiener Börse (Schluss) 2 - voestalpine-Aktie fast 12% fester

Die Wiener Börse hat am Freitag deutlich dazugewonnen und die Marke von 2.000 Punkten wieder klar übersprungen. Der ATX stieg um 76,43 Punkte oder 3,91 Prozent auf 2.033,48 Einheiten. Damit lag die tatsächliche Entwicklung des Leitindex rund 50 Punkte über der heutigen Händlerprognose im APA-Konsensus von 1.983,00 Punkten. Zum Vergleich die wichtigsten Börsenindizes um 17.30 Uhr: Dow Jones/New York +1,50 Prozent, DAX/Frankfurt +1,93 Prozent, FTSE/London +2,66 Prozent und CAC-40/Paris +2,00 Prozent.

Nach den jüngsten drastischen Kursverlusten hat der heimische Leitindex zu Wochenschluss eine Erholungsbewegung hingelegt. Auch die europäischen Leitbörsen präsentierten sich deutlich fester. Unterstützend wirkte dabei eine regelrechte Rally bei den Ölpreisen. Der US-Ölpreis lag im späten europäischen Handel zuletzt fast 12 Prozent im Plus, ein Barrel kostete damit etwa 29,3 Dollar. Hauptverantwortlich für die Preiserholung waren Spekulationen, dass sich die OPEC auf eine Produktionskürzung einigen könnte.

In Wien standen allerdings die Aktien der voestalpine im Mittelpunkt. Mit einem satten Plus von 11,92 Prozent auf 25,45 Euro schlossen sie an der ATX-Spitze, nachdem bekannt wurde, dass die EU-Kommission bestimmte Stahlerzeugnisse aus China und Russland vorläufig mit Einfuhrzöllen belegt hatte. Mit dieser Maßnahme soll die europäische Stahlindustrie vor Billigkonkurrenz geschützt werden.

Gute Nachrichten für den Linzer Stahlkonzern gab es außerdem von Analystenseite: Die Berenberg Bank hat eine Kaufempfehlung ("Buy") für die Papiere ausgesprochen. Man bekäme zur aktuellen Bewertung "gute Qualität zu einem geringen Preis", hieß es zur Begründung. Ihr Kursziel für die zuvor mit "Hold" bewertete Aktie sehen die Analysten bei 29,50 Euro. Die Raiffeisen Centrobank (RCB) bestätigte ihre Kaufempfehlung ebenfalls, kürzte aber ihr Kursziel von 34,5 Euro auf 31,0 Euro.

Ebenfalls sehr fest schlossen die Anteilsscheine der OMV, die um 9,25 Prozent auf 23,45 Euro nach oben sprangen. Der Öl- und Gaskonzern will seine vor fünf Jahren mehrheitlich erworbene türkische Tankstellen-Kette Petrol Ofisi nun wieder loswerden. Verkauft werden sollen bis zu 100 Prozent der Anteile, derzeit laufe ein Verfahren zur Auswahl eines Beraters für den Verkaufsprozess, teilte die OMV mit.

conwert-Aktien hingegen rutschten mit einem Minus von 2,43 Prozent auf 11,66 Euro ans ATX-Ende. Die Anleger dürften den neu aufgeflammten Machtkampf um den Immobilienkonzern nicht goutieren. Am Vortag hatte die deutsche Adler Real Estate AG als größter Einzelaktionär eine außerordentliche Hauptversammlung verlangt, auf welcher drei der vier amtierenden Verwaltungsräte abgewählt werden sollen. Diese haben nun die übrigen Aktionäre aufgerufen, eine Kontrollübernahme durch Adler abzuwehren. Die Analysten der Baader Bank bezeichneten eine Übernahme der conwert durch Adler in einem aktuellen Kommentar als ein "realistisches Szenario".

(Forts.) dkm/ste

ISIN AT0000999982

JETZT DEVISEN-CFDS MIT BIS ZU HEBEL 30 HANDELN
Handeln Sie Devisen-CFDs mit kleinen Spreads. Mit nur 100 € können Sie mit der Wirkung von 3.000 Euro Kapital handeln.
82% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.
Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Indizes in diesem Artikel

ATX 4 065,12 -1,96%