29.09.2023 18:01:00

Wiener Börse (Schluss) 2 - Freundlicher Wochenschluss nach Preisdaten

Die Wiener Börse hat die Sitzung am Freitag mit Kursgewinnen beendet und damit den 3. Gewinntag in Serie verbucht. Der heimische Leitindex ATX gab zwar in den letzten beiden Handelsstunden einen Teil seiner Verlaufsgewinne wieder ab, ging aber dennoch um solide 0,52 Prozent fester auf 3.168,13 Punkten ins Wochenende. Der breiter gefasste ATX Prime verbuchte ein Plus von 0,39 Prozent auf 1.596,65 Einheiten.

Im Fokus des Handelstages standen wichtige Preisdaten aus den USA und der Eurozone, die maßgeblichen Einfluss auf die weiteren geldpolitischen Entscheidungen der Notenbanken dies- und jenseits des Atlantiks haben. Preiszahlen aus der Eurozone sorgten für gute Marktstimmung - sie zeigten, dass die Inflation im Euro-Raum im September wohl weiter zurückgehen dürfte. Laut ersten Eurostat-Schätzungen stiegen die Verbraucherpreise um 4,3 Prozent im Vergleich zum Vorjahresmonat. Im August waren es noch 5,2 Prozent gewesen.

Die Kernrate für die Eurozone, in der die schwankungsanfälligen Energie- und Lebensmittelpreise sowie Alkohol und Tabak ausgeklammert sind, sank im September auf 4,5 Prozent nach einem August-Wert von 5,3 Prozent. Damit liegt die Inflation immer noch deutlich über dem Zielwert der Europäischen Zentralbank (EZB) von 2,0 Prozent.

Der von der US-Notenbank Fed besonders beachtete Preisindex PCE stieg im September um 3,5 Prozent zum Vorjahresmonat, im August waren es noch 3,4 Prozent gewesen. Der Kernindex ohne Energie und Nahrungsmittel verringerte sich hingegen auf 3,9 Prozent, nach 4,3 Prozent im Monat zuvor. Die Zahlen lagen im Rahmen der Analystenerwartungen. Etwas unter den Erwartungen blieb der Einkaufsmanagerindex der Region Chicago.

Die Meldungslage zu Wiener Werten war vor dem Wochenende mager, eine Analystenstimme kam am Nachmittag zur Vienna Insurance Group. Die Analysten von Raiffeisen Research haben demnach ihr Anlagevotum "Hold" und das 12-Monatskursziel von 28,0 Euro für die Aktien des Versicherers bestätigt. Die Titel schlossen mit einem Kursplus von 3,3 Prozent auf 26,40 Euro. Papiere des Branchenkollegen Uniqa legten 0,4 Prozent zu.

Mit Blick auf die Branchentafel konnten Bankaktien zulegen. Raiffeisen Bank International kletterten mit einem Plus von 4,9 Prozent an die Spitze der Gewinner im prime market. BAWAG (plus 1,3 Prozent) und Erste Group (plus 0,8 Prozent) waren ebenfalls gut gesucht. Auch immo-Werte zeigten sich fester. S Immo gewannen 3,9 Prozent dazu, bei CA Immo ging es um 1,6 Prozent nach oben und Immofinanz verbesserten sich um 0,9 Prozent.

Schwächer schlossen hingegen Ölwerte. Schoeller-Bleckmann büßten 0,4 Prozent ein und OMV schlossen um 0,6 Prozent schwächer. Die Ölpreise hatten sich zuletzt tiefer gezeigt - Marktbeobachter verwiesen auf eine Verschnaufpause beim zuletzt gut gelaufenen Ölpreis.

kat/ste

ISIN AT0000999982

JETZT DEVISEN-CFDS MIT BIS ZU HEBEL 30 HANDELN
Handeln Sie Devisen-CFDs mit kleinen Spreads. Mit nur 100 € können Sie mit der Wirkung von 3.000 Euro Kapital handeln.
82% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.
Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Indizes in diesem Artikel

ATX 3 894,84 0,40%