ATX
12.10.2022 17:56:00
|
Wiener Börse (Schluss) 1 - ATX büßt satte 1,3 Prozent an Wert ein
Die Wiener Börse ist am Mittwoch mit merklichen
Verlusten aus dem Handel gegangen. Die Marktteilnehmer blieben vor
dem Fed-Protokoll, das am Abend veröffentlicht wird, und den
US-Verbraucherpreisdaten, die am Donnerstag bekannt werden, in der
Defensive. US-Erzeugerpreisdaten fielen zudem höher als erwartet
aus. Der heimische Leitindex ATX stand am Schluss mit 2.684,48
Punkten 1,28 Prozent tiefer als am Vorabend. Der ATX Prime verlor
1,20 Prozent auf 1.357,17 Zähler.
Die US-Produzentenpreise sind im September stärker gestiegen als erwartet. Gegenüber dem Vormonat war es ein Plus von 0,4 statt der erwarteten 0,2 Prozent. Die Erzeugerpreisdaten sind mit Blick auf die am Donnerstag erwarteten US-Verbraucherpreiszahlen von Bedeutung, da sie einen Vorgeschmack auf die Inflationsentwicklung auf Konsumentenebene geben könnten. Ein erneuter Anstieg der Teuerung dürfte den Druck auf die Notenbanken erhöhen, die Zinsen zu heben.
spo/sto
ISIN AT0000999982
![](https://images.finanzen.at/images/unsortiert/wertpapierdepot-absichern-aktienchart-boerse-750493204-260.jpg)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
JETZT DEVISEN-CFDS MIT BIS ZU HEBEL 30 HANDELN
Handeln Sie Devisen-CFDs mit kleinen Spreads. Mit nur 100 € können Sie mit der Wirkung von 3.000 Euro Kapital handeln.
82% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.
Indizes in diesem Artikel
ATX | 3 899,52 | 0,52% |