ATX
4 702,68
|
-0,56
|
-0,01 %
|
01.09.2025 15:03:00
|
Wiener Börse (Nachmittag) - ATX behauptet sich im Verlauf im Plus
In Österreich ist die Arbeitslosigkeit im August um 4,2 Prozent gestiegen. Damit waren laut Arbeitsmarktservice (AMS) rund 367.000 Personen ohne Job. Die Arbeitslosenrate betrug 7,0 Prozent (plus 0,3 Prozentpunkte im Jahresvergleich).
Die Stimmung in den Industrieunternehmen der Eurozone hellte sich im August etwas stärker auf als zunächst ermittelt. Der Einkaufsmanagerindex von S&P Global stieg laut einer zweiten Schätzung auf den höchsten Stand seit 38 Monaten. Er liegt zudem über der Schwelle von 50 Punkten, ab der er eine zunehmende wirtschaftliche Aktivität signalisiert. Dagegen verschlechterte sich die Industriestimmung in Großbritannien einer zweiten Schätzung zufolge deutlicher als zunächst prognostiziert. Der entsprechende S&P-Indikator befindet sich mittlerweile den elften Monat unter der Wachstumsschwelle.
Die Vereinigten Staaten feiern am heutigen Montag den Labor Day, daher sind jenseits des Atlantiks die Börsen geschlossen.
SBO-Aktien führten den ATX mit einem Plus von 1,5 Prozent an. Gefolgt waren die SBO-Titel von Raiffeisen mit plus 1,1 Prozent. Auch die anderen schwergewichteten Banken verzeichneten Kursgewinne. BAWAG verteuerten sich um 0,6 Prozent und Erste Group waren 0,2 Prozent höher.
Die Aktien des Leiterplattenherstellers AT&S büßten 1,9 Prozent ein und waren somit das Schlusslicht im heimischen Leitindex. Auch durch CPI Europe (minus 1,3 Prozent) und DO&CO (minus 1,1 Prozent) wurden die ATX-Gewinne gedrückt.
lof/prmax
ISIN AT0000999982

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Indizes in diesem Artikel
ATX | 4 702,68 | -0,01% |