ATX

4 507,25
50,15
1,13 %
<
Kurse + Charts + Realtime
Snapshot
Historisch
Realtime Liste
>
<
Nachrichten
Marktberichte
Analysen
>
22.04.2025 12:22:00

Wiener Börse (Mittag) - ATX weiterhin moderat im Minus

Die Wiener Börse hat sich am Dienstag zu Mittag weiterhin tiefer gezeigt. Für Verunsicherung sorgt auch an den Finanzmärkten diesseits des Atlantiks, dass die US-Regierung unter Präsident Donald Trump erwägt, den Chef der US-Notenbank Fed, Jerome Powell, zu entlassen.

Trump drängte den Fed-Vorsitzenden am Montag zum wiederholten Male, die Leitzinsen zu senken und bezeichnete ihn in seinem Onlinenetzwerk Truth Social als "Loser". Powell will die Zinsen wegen Inflationsrisiken nach Trumps Zoll-Rundumschlag vorerst aber nicht senken. Die US-Börsen hatten am Montag auf die jüngsten Entwicklungen mit kräftigen Abschlägen reagiert.

Der heimische Leitindex ATX zeigte sich am Dienstag zu Mittag um 0,30 Prozent tiefer bei 3.904,18 Einheiten. Auch der breiter gefasste ATX Prime fiel um 0,24 Prozent auf 1.969,98 Einheiten.

US-Präsident Trump hatte sich bereits mehrfach über die Weigerung der Federal Reserve beschwert, die Zinsen zu senken. Am Freitag hatte Kevin Hassett, Direktor des Nationalen Wirtschaftsrats der USA, gesagt, der Präsident prüfe, ob er in der Lage sei, Powell zu entlassen. Die Unabhängigkeit der Zentralbanken von politischen Einflüssen sei wirklich wichtig für deren Arbeit, betonte Chicagos Fed-Präsident Austan Goolsbee in einer Reaktion am Sonntag.

"Mal wieder ist es US-Präsident Trump, der die weltweiten Finanzmärkte in Aufruhr bringt. Erneute Angriffe auf die US-Notenbank und Fed-Chef Powell lassen die Risikoaversion steigen und bringen US-Assets unter Druck. Datenseitig interessant wird es erst morgen mit den vorläufigen Einkaufsmanagerindizes in Deutschland, Frankreich und der Eurozone", schreiben die Experten der Helaba.

In Wien blieb die Meldungslage weiterhin mager. Impulse kamen von Analystenseite. Die Wertpapierexperten der Berenberg Bank haben ihre Kaufempfehlung "Buy" für die Aktien der heimischen OMV im Rahmen einer Sektor-Studie bestätigt. Auch das Kursziel in Höhe von 56,00 Euro wurde unverändert beibehalten. OMV-Papiere legten bis Mittag um 1,5 Prozent auf 43,46 Euro zu.

Die Deutsche Bank hat ihr Rating "Buy" für die Erste Group im Vorfeld der Ergebnisveröffentlichung des heimischen Finanzinstituts am 30. April bekräftigt. Für die bevorstehenden Quartalszahlen erwarten die Deutsche Bank-Experten einen soliden, aber leicht schwächeren Start ins Jahr, wobei der Nettogewinn voraussichtlich um 5 Prozent niedriger ausfallen wird als im Vorjahr, hieß es. Das Kursziel lautet 72 Euro. Die Aktien der Erste Group fielen 0,7 Prozent auf 61,25 Euro.

Auch bei den Branchenkollegen BAWAG (minus 1,6 Prozent) und Raiffeisen Bank International (minus 1,1 Prozent) ging es abwärts. Sehr fest notierten Palfinger (plus 3,4 Prozent) und Porr (plus 1,6 Prozent).

kat/ger

ISIN AT0000999982

JETZT DEVISEN-CFDS MIT BIS ZU HEBEL 30 HANDELN
Handeln Sie Devisen-CFDs mit kleinen Spreads. Mit nur 100 € können Sie mit der Wirkung von 3.000 Euro Kapital handeln.
82% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.
Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!