ATX

4 983,27
-17,43
-0,35 %
<
Kurse + Charts + Realtime
Snapshot
Historisch
Realtime Liste
>
<
Nachrichten
Marktberichte
Analysen
>
27.11.2025 12:22:00

Wiener Börse (Mittag) - ATX nach Rekordhoch vom Vortag 0,5 % im Minus

Die Wiener Börse hat am Donnerstag nach der Rekordjagd vom Vortag etwas nachgegeben. Der ATX fiel zu Mittag zuletzt um 0,48 Prozent auf 4.976,74 Punkte. Der breiter gefasste ATX Prime verlor 0,43 Prozent auf 2.473,93 Zähler. An anderen Börsen in Europa gab es nur wenig Bewegung.

Nach der zuletzt starken Performance dürften die Märkte vorerst eine Pause einlegen. Zudem könnte sich der Thanksgiving-Feiertag in den USA auch an Europas Börsen in geringerer Aktivität niederschlagen.

Die meisten ATX-Werte zeigten sich zu Mittag kaum verändert. Die größten Verlierer waren voestalpine mit einem Minus von 2,4 Prozent. Unter den weiteren Indexschwergewichten verloren RBI und OMV 1,8 bzw. 0,8 Prozent. Aktien der Porr büßten 1,5 Prozent ein.

Gut gesucht waren AT&S und setzten die Rally vom Vortag mit einem Plus von 3,1 Prozent etwas weiter fort. CA Immo befestigten sich nach Meldung von Zahlen leicht um 0,7 Prozent. UBM verloren hingegen nach ihrer Zahlenvorlage 1,3 Prozent. Beide Konzerne hatten bei ihren Neunmonatszahlen die Rückkehr in die Gewinnzone gemeldet. Die Zahlen von CA Immo und UBM lagen nach Einschätzung der Erste-Analysten im Rahmen der Erwartungen.

Wienerberger-Aktien legten nach einer Kurszielerhöhung 0,7 Prozent auf 29,72 Euro zu. Die Analysten der Erste Group haben ihr Anlagevotum für die Aktien von "Accumulate" auf "Buy" hochgenommen. Das Kursziel wurde gleichzeitig von 35,7 auf 36,6 Euro nach oben revidiert.

Eine neue Analyse gab es auch zur FACC-Aktie. Die Erste-Analysten haben ihr Kursziel für die Titel von 11,3 auf 15,0 Euro deutlich angehoben. Die Kaufempfehlung "Buy" für die Titel des Luftfahrtzulieferers wurde vom zuständigen Experten Christoph Schultes gleichzeitig bekräftigt. An der Börse legten die FACC-Aktien zuletzt 4,8 Prozent auf 10,56 Euro zu.

Die am Vormittag gemeldeten Konjunkturdaten wirkten sich nicht merklich an den Börsen aus. Der Index für das deutsche Konsumklima stieg leicht um 0,9 auf minus 23,2 Punkte, wie die GfK-Marktforscher und das Nürnberg Institut für Marktentscheidungen (NIM) mitteilten. Das ebenfalls gemeldete Wachstum der Geldmenge im Euroraum hat sich im Oktober stabilisiert. Die breit gefasste Geldmenge M3 stieg im Jahresvergleich um 2,8 Prozent, wie die EZB mitteilte. In den USA werden am Donnerstag feiertagsbedingt keine Daten veröffentlicht.

Am Mittwoch hatte der ATX um 1,06 Prozent höher bei 5.000,70 Punkten geschlossen und damit den bisher höchsten Schlusswert von 4.981,87 Punkten vom 9. Juli 2017 übertroffen. Der damals am selben Tag markierte Rekord im Handelsverlauf von 5.010 Punkten wurde noch nicht erreicht.

ste/mik

ISIN AT0000999982

JETZT DEVISEN-CFDS MIT BIS ZU HEBEL 30 HANDELN
Handeln Sie Devisen-CFDs mit kleinen Spreads. Mit nur 100 € können Sie mit der Wirkung von 3.000 Euro Kapital handeln.
82% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.
Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!