25.03.2013 12:24:00
|
Wiener Börse (Mittag) 2 - ATX legt nach Zypern-Einigung weiter zu
Wie an den anderen europäischen Leitbörsen stützte auch in Wien die am Montagmorgen getroffene Einigung auf Milliardenhilfen für Zypern. Eurostaaten und Weltwährungsfonds hatten den Inselstaat in letzter Minute vor dem Staatsbankrott bewahrt. Sie einigten sich mit der zypriotischen Regierung nach einem über zwölfstündigen dramatischen Verhandlungsmarathon auf ein Hilfsprogramm von 10 Milliarden Euro. Nun wird Zyperns Bankensektor drastisch gestutzt, Gläubiger und Kunden der beiden größten Geldhäuser des Landes sollen zur Sanierung beitragen. Sparguthaben bis 100.000 Euro bleiben indessen unangetastet.
Auf Unternehmensebene blieb die Nachrichtenlage an der Wiener Börse hingegen ruhig. Bedeutende Unternehmenszahlen werden zum Wochenauftakt keine erwartet. Auch an der Konjunkturfront stehen keine marktbewegenden Daten auf der Agenda.
Entsprechend der gesamteuropäischen Branchentendenz rückten die Bankentitel vor und erholten sich damit etwas von den deutlichen Verlusten vom Freitag. Erste Group-Papiere legten um 1,67 Prozent auf 23,10 Euro zu und Raiffeisen gewannen 1,60 Prozent auf 27,96 Euro. Etwas fester präsentierten sich auch die Versicherungspapiere der UNIQA und stiegen um 0,79 Prozent auf 10,18 Euro. Vienna Insurance Group rutschten unterdessen ins Minus und gaben 0,10 Prozent auf 39,56 Euro nach.
Zu den stärksten Kursverlierern im Wiener prime market zählten weiterhin die Aktien von Warimpex, die um 2,55 Prozent auf 1,30 Euro absackten. Der Hotelbetreiber und Immobilienentwickler plant Wandelschuldverschreibungen zu begeben. Diese sollen eine Laufzeit von drei Jahren haben. Das endgültige Volumen der Emission, der Wandlungspreis und der Zinssatz werden nach dem Ende eines Bookbuilding-Verfahrens festgelegt werden.
Das bisherige Tageshoch verzeichnete der ATX gegen 10.45 Uhr bei 2.450,19 Punkten, das Tagestief lag zur Eröffnung bei 2.422,28 Einheiten. Der ATX Prime notierte zum oben genannten Zeitpunkt 0,96 Prozent höher bei 1.200,36 Punkten. Im prime market zeigten sich 26 Titel mit höheren Kursen, elf mit tieferen und keiner unverändert. In einer Aktie kam es bisher zu keiner Kursbildung.
Bis dato wurden im prime market 1.541.298 (Vortag: 2.011.332) Stück Aktien umgesetzt (Einfachzählung) mit einem Kurswert von rund 52,238 (61,54) Mio. Euro (Doppelzählung). Umsatzstärkstes Papier ist bisher Erste Group mit 243.945 gehandelten Aktien, was einem Kurswert von rund 11,29 Mio. Euro entspricht.
(Schluss) teo

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!