AT & S Aktie
WKN: 96998 / ISIN: AT0000969985
| ATX Prime im Fokus |
07.12.2023 15:57:18
|
Wiener Börse-Handel ATX Prime zeigt sich am Donnerstagnachmittag schwächer
Am Donnerstag bewegt sich der ATX Prime um 15:42 Uhr via Wiener Börse 0,57 Prozent schwächer bei 1 647,93 Punkten. Zum Start des Donnerstagshandels stand ein Gewinn von 0,005 Prozent auf 1 657,45 Punkte an der Kurstafel, nach 1 657,36 Punkten am Vortag.
Im Tagesverlauf ging es für den ATX Prime bis auf 1 641,84 Punkte herunter. Den höchsten Stand markierte das Börsenbarometer hingegen bei 1 657,68 Zählern.
ATX Prime-Performance auf Jahressicht
Seit Beginn der Woche ging es für den ATX Prime bereits um 0,873 Prozent abwärts. Vor einem Monat, am 07.11.2023, wurde der ATX Prime mit 1 587,52 Punkten berechnet. Vor drei Monaten, am 07.09.2023, verzeichnete der ATX Prime einen Stand von 1 590,22 Punkten. Vor einem Jahr, am 07.12.2022, wies der ATX Prime einen Wert von 1 581,10 Punkten auf.
Seit Jahresbeginn 2023 gewann der Index bereits um 4,06 Prozent. Der ATX Prime markierte in diesem Jahr seinen höchsten Wert bei 1 789,53 Punkten. Bei 1 513,39 Zählern wurde hingegen das Jahrestief registriert.
Das sind die Tops und Flops im ATX Prime
Die Top-Aktien im ATX Prime sind derzeit Flughafen Wien (+ 2,73 Prozent auf 48,95 EUR), Lenzing (+ 2,23 Prozent auf 34,45 EUR), S IMMO (+ 1,90 Prozent auf 12,90 EUR), Wienerberger (+ 1,58 Prozent auf 27,08 EUR) und Frequentis (+ 1,45 Prozent auf 28,00 EUR). Die schwächsten ATX Prime-Aktien sind derweil ZUMTOBEL (-3,08 Prozent auf 5,97 EUR), AT S (AT&S) (-3,05 Prozent auf 24,80 EUR), Polytec (-2,89 Prozent auf 3,36 EUR), Warimpex (-2,22 Prozent auf 0,88 EUR) und Palfinger (-1,88 Prozent auf 23,45 EUR).
Die teuersten Konzerne im ATX Prime
Im ATX Prime weist die Wienerberger-Aktie derzeit das größte Handelsvolumen auf. 210 642 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Im ATX Prime hat die Verbund-Aktie mit ihrer Marktkapitalisierung von 31,007 Mrd. Euro den größten Anteil.
KGV und Dividende der ATX Prime-Aktien
Die Raiffeisen-Aktie verzeichnet 2023 laut FactSet-Schätzung mit 2,18 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) unter den ATX Prime-Werten. Die OMV-Aktie weist 2023 laut FactSet-Schätzung mit einer Dividendenrendite von 11,22 Prozent die besten Ergebnisse im Vergleich zu den anderen Aktien im Index auf.
Redaktion finanzen.at
Der finanzen.at Ratgeber für Aktien!
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Lenzing AGmehr Nachrichten
|
17.11.25 |
Börse Wien: ATX Prime liegt zum Handelsende im Minus (finanzen.at) | |
|
17.11.25 |
Verluste in Wien: ATX gibt zum Handelsende nach (finanzen.at) | |
|
17.11.25 |
Schwacher Handel in Wien: ATX Prime legt am Nachmittag den Rückwärtsgang ein (finanzen.at) | |
|
17.11.25 |
Schwacher Wochentag in Wien: ATX schwächelt (finanzen.at) | |
|
17.11.25 |
Zuversicht in Wien: ATX Prime notiert zum Start im Plus (finanzen.at) | |
|
17.11.25 |
Zuversicht in Wien: ATX startet im Plus (finanzen.at) | |
|
14.11.25 |
Börse Wien: ATX zeigt sich am Mittag schwächer (finanzen.at) | |
|
14.11.25 |
Börse Wien: ATX Prime beginnt Freitagshandel im Minus (finanzen.at) |