ATX

4 736,53
-20,26
-0,43 %
<
Kurse + Charts + Realtime
Snapshot
Historisch
Realtime Liste
>
<
Nachrichten
Marktberichte
Analysen
>
09.09.2025 08:34:00

Wiener Aktienmarkt vorbörslich schwächer erwartet

Der Wiener Aktienmarkt dürfte am Dienstag mit etwas tieferen Notierungen in den Handel starten. Eine Bankenindikation auf den ATX notierte rund 35 Minuten vor Sitzungsauftakt um 0,51 Prozent tiefer. Auch das europäische Umfeld wird etwas schwächer gesehen. Während die US-Börsen am Vorabend freundlich tendierten, zeigten sich die Asien-Märkte heute früh uneinheitlich.

Die Meldungslage zu den heimischen Unternehmen blieb noch sehr dünn. Datenseitig stehen heute keine relevanten, marktbewegenden Daten zur Veröffentlichung an und so droht die Regierungskrise in Paris das Geschehen zu dominieren, hieß es in einem Helaba-Kommentar.

Frankreichs Minderheitsregierung von Premier Fran?ois Bayrou ist gescheitert. Das Mitte-Rechts-Kabinett verlor eine Vertrauensfrage in der Nationalversammlung krachend. 364 Abgeordnete stimmten gegen die Regierung, nur 194 Abgeordnete sprachen ihr das Vertrauen aus.

Im weiteren Wochenverlauf dürfte das Hauptaugenmerk bei der Zinsentscheidung der Europäischen Zentralbank (EZB) sowie den US-Verbraucherpreisen liegen, die beide am Donnerstag anstehen.

Am Montag hatte der Wiener Aktienmarkt merklich zulegen können. Zum Sitzungsende notierte der ATX 1,07 Prozent höher bei 4.646,82 Punkten. Damit blieb der Leitindex jedoch innerhalb der Handelsspanne der vergangenen Tage. Konjunkturdaten bewegten die Aktienkurse zum Wochenstart nicht merklich und auch die Meldungslage auf Unternehmensseite blieb dünn.

Unter den Einzelwerten erholten sich zu Wochenbeginn einige der heimischen Bankaktien von den jüngsten Kursverlusten. Dabei gaben insbesondere die schwer gewichteten Aktien der Erste Group dem ATX Aufwind. Sie gewannen 2,5 Prozent. RBI stiegen 1,1 Prozent, während BAWAG-Papiere 0,4 Prozent einbüßten.

Die größten Kursgewinner im prime market am Montag:

Rosenbauer +6,03% 47,50 Euro RHI Magnesita +4,90% 25,70 Euro FACC +3,90% 8,80 Euro

Die größten Kursverlierer im prime market am Montag:

Pierer Mobility -2,73% 15,70 Euro Frequentis -1,60% 61,60 Euro Flughafen Wien -1,51% 52,20 Euro

ger/prmax

ISIN AT0000999982

JETZT DEVISEN-CFDS MIT BIS ZU HEBEL 30 HANDELN
Handeln Sie Devisen-CFDs mit kleinen Spreads. Mit nur 100 € können Sie mit der Wirkung von 3.000 Euro Kapital handeln.
82% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.
Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!