ATX
4 718,35
|
15,67
|
0,33 %
|
02.09.2025 08:31:00
|
Wiener Aktienmarkt vorbörslich etwas tiefer erwartet
Die Meldungslage zu den heimischen Unternehmen blieb noch sehr dünn. Frische Impulse könnten am Nachmittag wieder von den New Yorker Börsen kommen, an denen es am Vortag feiertagsbedingt keinen Handel gegeben hatte.
In der Eurozone stehen heute die Verbraucherpreise zur Veröffentlichung an. Nachdem bereits die großen EUR-Länder ihre Daten bekanntgegeben haben, dürfte der Markteinfluss eher gering sein, kommentierten die Helaba-Experten. In den USA steht heute der ISM-Index des verarbeitenden Gewerbes am Programm, der wohl einen der am meisten beobachteten Konjunkturindikatoren in den USA darstellt.
Zu Wochenbeginn ging der heimische Leitindex ATX mit einem Plus von 0,71 Prozent auf 4.647,20 Einheiten aus dem Handel. Auch das europäische Börsenumfeld verzeichnete an dem impulsarmen Handelstag Kursgewinne.
Im ATX sind AT&S und Telekom aus der Reihe getanzt. Die Anteilsscheine des Leiterplattenherstellers verbilligten sich merklich um 3,4 Prozent. Telekom-Aktien hingegen kletterten am oberen Ende des Kurszettels um 3,2 Prozent nach oben.
Die größten Kursgewinner im prime market am Montag:
Telekom Austria +3,21% 9,66 Euro Pierer Mobility +2,92% 16,90 Euro Austriacard +2,66% 5,40 Euro
Die größten Kursverlierer im prime market am Montag:
AT&S -3,39% 19,66 Euro Addiko Bank -3,04% 22,30 Euro Semperit -2,84% 13,02 Euro
ger/prmax
ISIN AT0000999982

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Indizes in diesem Artikel
ATX | 4 718,31 | 0,33% |