Ferrari Aktie
WKN DE: A2ACKK / ISIN: NL0011585146
21.02.2025 15:01:08
|
Wie Ferrari zum wertvollsten Autobauer Europas wurde
Ferraris kometenhafter Aufstieg beruht nicht auf Produktionsmengen. Während Massenhersteller wie Volkswagen mit schwacher Binnenkonjunktur und den hohen Kosten des Umstiegs auf Elektrofahrzeuge kämpfen, hat Ferrari die Kunst der Knappheit, Exklusivität und die Magie der Marke perfektioniert.Weiter zum vollständigen Artikel bei Finews.ch

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu Ferrari N.V.mehr Nachrichten
10.10.25 |
Ferrari aims to rev up investors with an EV like no other (Financial Times) | |
09.10.25 |
ANALYSE-FLASH: Jefferies belässt Ferrari auf 'Hold' - Ziel 420 Euro (dpa-AFX) | |
09.10.25 |
AKTIEN IM FOKUS: Druck auf Ferrari nach Mittelfristzielen - Auch Porsche schwach (dpa-AFX) | |
09.10.25 |
Ferrari erhöht Jahresprognose und skizziert langfristige Ziele (Dow Jones) | |
09.10.25 |
ROUNDUP: Ferrari enttäuscht mit Mittelfristzielen - Aktie rutscht stark ab (dpa-AFX) | |
09.10.25 |
AKTIE IM FOKUS: Ferrari brechen ein - Händler: Gewinnziele enttäuschen (dpa-AFX) | |
09.10.25 |
Ferrari schraubt Elektroauto-Ziele zurück (Dow Jones) | |
09.10.25 |
Ferrari halves EV targets as profit guidance disappoints (Financial Times) |
Analysen zu Ferrari N.V.mehr Analysen
10.10.25 | Ferrari Buy | Deutsche Bank AG | |
09.10.25 | Ferrari Hold | Jefferies & Company Inc. | |
09.10.25 | Ferrari Buy | UBS AG | |
09.10.25 | Ferrari Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
09.10.25 | Ferrari Outperform | RBC Capital Markets |
Aktien in diesem Artikel
Ferrari N.V. | 340,60 | -3,27% |
|