22.02.2016 18:58:49
|
Weltgrößter Hersteller von Windturbinen kommt erstmals aus China
PARIS (AFP)--Als weltgrößter Hersteller von Windturbinen ist das chinesische Unternehmen Xinjiang Goldwind S&T im vergangenen Jahr an der bislang führenden Konkurrenz aus Europa und den USA vorbeigezogen. Wie aus einer am Montag von Bloomberg New Energy Finance (BNEF) veröffentlichten Untersuchung hervorgeht, erhielt Goldwind 2015 Aufträge über 7,8 Gigawatt. Auf Platz zwei folgte das dänische Unternehmen Vestas mit 7,3 Gigawatt, auf Platz drei General Electric mit 5,9 Gigawatt (GE). Der US-Konzern hatte 2014 die Liste angeführt.
Unter den Top Ten folgen dann der deutsche Siemens-Konzern, der seine Führung bei der Offshore-Windenergie verteidigte. Siemens erhielt demnach Aufträge von insgesamt 2,6 Gigawatt im vergangenen Jahr - und damit vier mal so viel wie die Nummer zwei in diesem Segment, das spanisch-französische Gemeinschaftsunternehmen Adwen.
Alle Aufträge an Goldwind waren für den chinesischen Markt, wie BNEF weiter mitteilte. Ausländische Hersteller hätten dort nur einen Marktanteil von weniger als fünf Prozent. Neben Goldwind sind noch vier weitere chinesische Firmen unter den Top Ten der Windturbinen-Hersteller: Guodian, MingYang, Envision und CSIC.
DJG/sha
(END) Dow Jones Newswires
February 22, 2016 12:28 ET (17:28 GMT)- - 12 28 PM EST 02-22-16

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu Goldwin Incmehr Nachrichten
Keine Nachrichten verfügbar. |
Analysen zu Goldwin Incmehr Analysen
Aktien in diesem Artikel
Goldwin Inc | 7 205,00 | -0,08% |
|
Siemens AG | 219,70 | -0,54% |
|