Airbus Aktie
WKN: 938914 / ISIN: NL0000235190
|
25.06.2025 16:56:38
|
WDH: Schweiz und USA streiten über Kosten für Kampfjet F-35
(Schreibweise des französischen Mehrzweckkampfflugzeuges Rafale berichtigt, Typ F-35 in Überschrift und Codes ergänzt)
BERN (dpa-AFX) - Die Schweiz und die USA streiten über den Preis für 36 bestellte amerikanische F-35-Kampfjets. Die Regierung in Bern geht davon aus, dass die Jets zu einem Festpreis von rund sechs Milliarden Franken (6,4 Mrd Euro) gekauft wurden, die US-Behörde Defense Security Cooperation Agency (DSCA) bezeichnet die Angabe eines Festpreises aber jetzt als Missverständnis und verlangt zwischen 650 Millionen bis 1,3 Milliarden Dollar (bis zu 1,12 Mrd Euro) mehr, wie der Schweizer Rüstungschef Urs Loher bekanntgab.
Die Bestellung hatte 2022 in Europa und der Schweiz hohe Wellen geschlagen, unter anderem deshalb, weil die europäischen Anbieter des Eurofighters und des französischen Mehrzweckkampfflugzeuges Rafale nicht zum Zuge kamen. Die damalige Verteidigungsministerin Viola Amherd betonte, es habe nicht anders entschieden werden können, weil der F-35 günstiger war als die anderen.
Im Liefervertrag sei ein Festpreis vereinbart worden, betonte der Bundesrat (die Regierung) jetzt erneut. "Dieser Festpreis wurde durch Gutachten verschiedener Anwaltskanzleien und auch durch die US-Botschaft in Bern öffentlich bestätigt", teilte der Bundesrat mit.
Die DSCA begründe die Mehrkosten, die die Schweiz übernehmen müsse, unter anderem mit der zeitweise hohen Inflation und stark gestiegenen Rohstoff- und Energiepreisen. Die Schweizer wollen die Angelegenheit nun auf diplomatischem Weg lösen./oe/DP/stw
Der finanzen.at Ratgeber für Aktien!
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu BAE Systems plcmehr Nachrichten
|
22.10.25 |
FTSE 100-Titel BAE Systems-Aktie: So viel Gewinn hätte ein Investment in BAE Systems von vor 10 Jahren eingefahren (finanzen.at) | |
|
20.10.25 |
Zuversicht in London: FTSE 100 zum Start des Montagshandels mit Gewinnen (finanzen.at) | |
|
17.10.25 |
Schwache Performance in London: FTSE 100 verbucht zum Handelsende Verluste (finanzen.at) | |
|
17.10.25 |
FTSE 100 aktuell: FTSE 100 präsentiert sich am Nachmittag schwächer (finanzen.at) | |
|
17.10.25 |
Börse London in Rot: FTSE 100 präsentiert sich zum Handelsstart leichter (finanzen.at) | |
|
16.10.25 |
Angespannte Stimmung in London: FTSE 100 präsentiert sich zum Handelsstart schwächer (finanzen.at) | |
|
15.10.25 |
LSE-Handel FTSE 100 fällt letztendlich zurück (finanzen.at) | |
|
15.10.25 |
FTSE 100-Wert BAE Systems-Aktie: So viel Gewinn hätte ein Investment in BAE Systems von vor 5 Jahren eingefahren (finanzen.at) |
Analysen zu Airbus SEmehr Analysen
| 23.10.25 | Airbus Outperform | RBC Capital Markets | |
| 20.10.25 | Airbus Hold | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
| 16.10.25 | Airbus Buy | Deutsche Bank AG | |
| 15.10.25 | Airbus Buy | UBS AG | |
| 15.10.25 | Airbus Overweight | JP Morgan Chase & Co. |
Aktien in diesem Artikel
| Airbus SE | 206,95 | -0,10% |
|
| BAE Systems plc | 21,28 | -1,30% |
|
| Dassault Aviation SA | 279,60 | -1,48% |
|
| Leonardo S.p.a. | 51,24 | -0,74% |
|
| Lockheed Martin Corp. | 420,45 | -0,58% |
|