17.08.2015 17:36:40
|
WDH/ROUNDUP 2: Airbus kassiert Milliardenaufträge in Indien und China
(Tippfehler im zweiten Absatz, erster Satz bei "aus" behoben.)
TOULOUSE (dpa-AFX) - Mit seinem Verkaufsschlager A320neo hat sich Airbus (Airbus Group (ehemals EADS)) einen Rekordauftrag aus Indien gesichert. Die Billigfluglinie IndiGo bestätigte ihre Order von 250 Passagiermaschinen vom Typ A320neo, wie Airbus mitteilte. So viele Maschinen seien noch nie zuvor auf einmal bei dem Flugzeugbauer bestellt worden. Aus China ging zudem eine Milliardenbestellung für die A330 ein.
Nach Listenpreis habe der Auftrag aus Indien einen Wert von 26,5 Milliarden US-Dollar (etwa 23,9 Milliarden Euro). Einen Vorvertrag über den Kauf hatten beide Unternehmen bereits im Oktober vergangenen Jahres geschlossen.
Gemessen am Wert handele es sich um den zweitgrößten Auftrag für Airbus bislang, sagte ein Konzernsprecher. Allerdings sind bei Bestellungen in dieser Größenordnung deutliche Abschläge üblich. Der Airbus-Mitteilung zufolge ist IndiGo nach Marktanteilen die größte indische Inlandsfluglinie.
Wegen der großen Nachfrage nach Flugzeugen der A320-Familie wird intern bei Airbus schon länger über eine Ausweitung der Produktion geredet. Eine achte Produktionslinie für den Flieger könnte dann in Hamburg entstehen. "Hamburg bietet sich an", hieß es bereits zuvor bei Airbus. Die Entscheidung für eine Produktionserweiterung über den ohnehin geplanten Ausbau hinaus ist aber noch nicht gefallen. In Hamburg-Finkenwerder hat Airbus sein größtes deutsches Werk.
Airbus produziert derzeit pro Monat 44 Flieger des Typs A320. Neben den drei Produktionslinien in Hamburg gibt es zwei im französischen Toulouse, eine in China sowie eine neue Linie in den USA. Bereits beschlossen ist, die Stückzahl 2017 auf 50 Exemplare monatlich zu erhöhen. Weiterhin soll die Hälfte davon in Hamburg produziert werden. In der Airbus-Spitze wird auch eine Ausweitung auf bis zu 63 Exemplare überlegt.
Bisher hat Airbus Bestellungen für fast 12 000 Flugzeuge der mit einem Gang versehenen A320-Familie verzeichnet. Die Auftragsflut bei den Mittelstreckenjets verdankt Airbus vor allem der spritsparenden Neuauflage A320neo, die noch in diesem Jahr erstmals ausgeliefert werden soll.
Zudem bestellt China Eastern Airlines 15 Maschinen vom Typ A330 bei den Europäern. Die Bestellung sei laut Listenpreis 3,6 Milliarden US-Dollar schwer. Mit Blick auf die üblichen Rabatte hieß es von der Airline, Airbus habe deutliche Zugeständnisse gemacht. Die ersten sieben Maschinen sollen 2017, der Rest 2018 ausgeliefert werden./gro/DP/jha
![](https://images.finanzen.at/images/unsortiert/wertpapierdepot-absichern-aktienchart-boerse-750493204-260.jpg)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu Airbus SE (ex EADS)mehr Nachrichten
15:59 |
STOXX 50 aktuell: Börsianer lassen STOXX 50 steigen (finanzen.at) | |
15:59 |
Pluszeichen in Paris: CAC 40 am Montagnachmittag mit grünem Vorzeichen (finanzen.at) | |
12:27 |
Zuversicht in Europa: So bewegt sich der STOXX 50 am Mittag (finanzen.at) | |
12:27 |
Pluszeichen in Paris: CAC 40 am Mittag mit positivem Vorzeichen (finanzen.at) | |
12:27 |
STOXX-Handel: Euro STOXX 50 legt zu (finanzen.at) | |
09:31 |
Börse Paris: CAC 40 zeigt sich zum Start leichter (finanzen.at) | |
09:31 |
Euro STOXX 50-Handel aktuell: Anleger lassen Euro STOXX 50 zum Start steigen (finanzen.at) | |
14.02.25 |
CAC 40-Handel aktuell: CAC 40 letztendlich mit Gewinnen (finanzen.at) |
Analysen zu Airbus SE (ex EADS)mehr Analysen
14.02.25 | Airbus Neutral | UBS AG | |
11.02.25 | Airbus Neutral | UBS AG | |
07.02.25 | Airbus Outperform | RBC Capital Markets | |
07.02.25 | Airbus Buy | Jefferies & Company Inc. | |
06.02.25 | Airbus Neutral | UBS AG |
Aktien in diesem Artikel
Airbus SE (ex EADS) | 170,76 | 1,32% |
|