28.03.2017 22:40:41
|
WDH/RATING: S&P stuft Deutsche Bank, Commerzbank und Pfandbriefbank herauf
(Wiederholung: Im dritten Absatz, letzter Satz wurde ein Grammatikfehler behoben.)
FRANKFURT (dpa-AFX) - Die Ratingagentur Standard & Poor's (S&P) hat ihre Einschätzung zur Kreditwürdigkeit von einer ganzen Reihe großer deutscher Banken nach oben geschraubt. Angesichts einer seit Jahresbeginn geltenden und für die Schuldentragfähigkeit der Banken vorteilhaften Gesetzesgebung in Deutschland habe sich die Bonitätsbeurteilung der Deutschen Bank (Deutsche Bank), Commerzbank, der Deutschen Pfandbriefbank (Deutsche Pfandbriefbank) und auch der UniCredit verbessert, teilte S&P am Montagabend in Frankfurt mit.
Die Deutsche und die Commerzbank wurden von der Einstufung "BBB+" und damit noch drei Stufen über Ramschniveau, nun auf die Bewertung "A-", angehoben. Die Pfandbriefbank landete ebenfalls bei dieser Einstufung, wurde zuvor aber nur mit "BBB" bewertet.
Während die Bewertungen teils um zwei Stufen stiegen, ist der Kreditausblick für die Institute aus der Sicht der Ratingagentur nun negativ. Als Grund wurden die möglicherweise steigenden Risiken der deutschen Konjunktur und die Umbaupläne der Banken genannt. Diese haben, durch das Niedrigzinsumfeld gebeutelt, teils tiefgreifende Veränderungen vorgenommen. Diese müssten nun auch vollständig umgesetzt werden, mahnte S&P an. Die bewerteten Banken zeigten weiterhin eine unterdurchschnittliche Profitabilität.
Das nun bessere Rating von S&P hatte sich bereits im vergangenen Dezember angedeutet, als die Agentur etwa ihren Ausblick für die Deutsche Bank auf "Watch positiv" gesetzt hatte./stb/la
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu Commerzbankmehr Nachrichten
09:29 |
Handel in Frankfurt: DAX präsentiert sich zum Handelsstart leichter (finanzen.at) | |
31.01.25 |
Börse Frankfurt in Grün: LUS-DAX legt letztendlich zu (finanzen.at) | |
31.01.25 |
Börse Frankfurt: DAX fällt zum Handelsende (finanzen.at) | |
31.01.25 |
Commerzbank-Aktie fester: Commerzbank hat Prognose übertroffen - Aktienrückkauf in Millionenhöhe (Dow Jones) | |
31.01.25 |
XETRA-SCHLUSS/DAX mit sehr starkem Januar - Commerzbank gesucht (Dow Jones) | |
31.01.25 |
Aktien-Analyse: Deutsche Bank AG bewertet Commerzbank-Aktie (finanzen.at) | |
31.01.25 |
JP Morgan Chase & Co. mit Investmenttipp: Overweight-Note für Commerzbank-Aktie (finanzen.at) | |
31.01.25 |
MÄRKTE EUROPA/Behauptet - Commerzbank nach Zahlen gesucht (Dow Jones) |
Analysen zu Commerzbankmehr Analysen
31.01.25 | Commerzbank Sector Perform | RBC Capital Markets | |
31.01.25 | Commerzbank Buy | Deutsche Bank AG | |
31.01.25 | Commerzbank Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
24.01.25 | Commerzbank Buy | Warburg Research | |
22.01.25 | Commerzbank Overweight | JP Morgan Chase & Co. |
Aktien in diesem Artikel
Commerzbank | 18,64 | 1,41% | |
Deutsche Bank AG | 18,18 | -0,08% | |
pbb AG (Deutsche Pfandbriefbank) | 5,40 | -0,19% |