23.10.2014 17:41:47
|
WDH: EU-Gipfel begonnen - Streit um Klimaziel
(Im zweiten Absatz, zweiter Satz wurde die Schreibweise des Namens des schwedischen Ministerpräsidenten korrigiert "Löfven")
BRÜSSEL (dpa-AFX) - Die Staats- und Regierungschefs der EU haben am Donnerstag ihre Gipfel-Beratungen über Klimaschutz-Ziele begonnen. Es zeichnete sich ab, dass die Vorgabe für die Energieeinsparung zum Jahr 2030 von den ursprünglich geplanten 30 Prozent auf 27 Prozent abgeschwächt werden soll. Dieser Wert wurde im aktuellsten Entwurf der Gipfel-Erklärung genannt.
Zugleich fordert eine Reihe von Ländern weiter ehrgeizige Ziele. So will der schwedische Ministerpräsident Stefan Löfven an der 30-Prozent-Marke für die Einsparungen festhalten. Auch sein Luxemburger Amtskollege Xavier Bettel forderte bindende und ambitionierte Vorgaben: "Heute müssen wir ein Zeichen setzen und zeigen, dass Europa geeint ist. Wir schreiben heute Geschichte."
Eine europäische Klima-Einigung gilt als Voraussetzung für einen Erfolg des Weltklimagipfels Ende 2015 in Paris. Gipfelchef Herman Van Rompuy zeigte sich zuversichtlich, dass sich die 28 Mitgliedstaaten verständigen werden./so/DP/jha

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!