DAX
01.08.2016 16:35:40
|
WDH/Aktien Frankfurt: Dax rutscht ins Minus
(Im 2. Absatz, 1. Satz wurde der Monat korrigiert: Juli.)
FRANKFURT (dpa-AFX) - Der DAX muss zu Beginn des neuen Monats einen Rückschlag verkraften. Nach anfänglichen Gewinnen bröckelten die Kurse am Montag ab. Die Aufmerksamkeit der Anleger habe sich letztlich auf durchwachsene Stimmungsdaten aus der asiatischen und europäischen Industrie gerichtet, schrieb Analyst Craig Erlam vom Broker Oanda. Zudem wurden die Resultate des Bankenstresstests mit Ernüchterung aufgenommen.
Am Nachmittag notierte der deutsche Leitindex 0,22 Prozent im Minus bei 10 314,84 Punkten - den Monat Juli hatte er noch mit einem satten Plus abgeschlossen. Der MDAX der mittelgroßen Unternehmen sank um 0,16 Prozent auf 21 130,71 Punkte und der Technologiewerte-Index TecDAX verlor 0,07 Prozent auf 1716,22 Zähler. Für den Eurozonen-Leitindex EuroSTOXX 50 ging es gar um 0,75 Prozent bergab.
Den Finanzmärkten stehe eine ereignisreiche Woche bevor, sagte Experte Erlam. Die britische Notenbank hatte nach dem Brexit-Votum im Juli ihre Geldpolitik überraschend beibehalten und für August eine Lockerung in Aussicht gestellt. Nun rechneten Beobachter auf der Sitzung am Donnerstag mit einer Reihe von Maßnahmen. Am Freitag steht der monatliche US-Arbeitsmarktbericht auf der Agenda, der einen großen Einfluss auf die Geldpolitik der US-Notenbank Fed hat.
BANKEN UNTER DRUCK - ADIDAS-REKORDJAGD GEHT WEITER
Die Aktien der Banken hielten sich nach dem Stresstest der Europäischen Bankenaufsicht EBA nicht lange in der Gewinnzone: Mit Kursabschlägen von 2,19 und 1,37 Prozent belegten die Commerzbank und die Deutsche Bank hintere Plätze im Dax. Laut Analyst Jernej Omahen von der US-Investmentbank Goldman Sachs haben sich zwar die schlimmsten Befürchtungen nicht bewahrheitet. Doch ein Händler hatte schon vor dem Börsenstart gewarnt, dass die Erholungsrally kurz ausfallen dürfte, da die Kapitalquoten letztlich doch schwach gewesen seien.
Dagegen gehörten die Adidas-Titel (adidas) zu den Favoriten der Anleger: Sie erklommen bei 149,10 Euro abermals eine Bestmarke und notierten zuletzt noch 0,44 Prozent im Plus bei 147,40 Euro. Im bisherigen Jahresverlauf summieren sich die Kursgewinne des Sportartikelherstellers bereits auf rund zwei Drittel. Erst in der vergangenen Woche hatte eine erneute Anhebung der Jahresprognose die Rekordrally befeuert.
FUCHS PETROLUB NACH GUTEN ZAHLEN AN MDAX-SPITZE
Als bester MDax-Wert legten Fuchs Petrolub (FUCHS PETROLUB SE Vz) nach der Veröffentlichung von Halbjahreszahlen um 2,74 Prozent zu. Analysten waren sich einig, dass es für den Schmierstoff-Hersteller in der ersten Jahreshälfte besser als erwartet gelaufen ist.
Am TecDax-Ende erlitt der Windturbinenhersteller Nordex mit minus 4,13 Prozent den dritten Verlusttag in Folge. "Auf der einen Seite machen die weiterhin niedrigen Ölpreise die Investitionen in regenerative Energien unattraktiv und auf der anderen Seite ebbt der Boom aus den vergangenen Jahren ab", sagte Händler Andreas Lipkow von Kliegel & Hafner.
Die Aktien des Biotech-Unternehmens MorphoSys fielen zuletzt um 0,43 Prozent. Insgesamt hätten die Resultate für die erste Jahreshälfte wenig Spannendes bereit gehalten, schrieb Analyst Daniel Wendorff von der Commerzbank./gl/das
--- Von Gerold Löhle, dpa-AFX ---

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Indizes in diesem Artikel
DAX | 22 461,32 | 0,12% |