09.07.2014 18:55:58
|
WAZ: Wer will denn so ein Parlament? - Kommentar von Matthias Korfmann
Essen (ots) - Ein in der Bevölkerung weitgehend unbekanntes
Parlament wird doppelt so groß und doppelt so teuer. Doppelt so
wichtig wird es voraussichtlich erst in ein paar Jahren, wenn die
Bürger an der Ruhr direkt entscheiden können, wer ins Ruhrparlament
einzieht und wenn die RVR-Verbandsversammlung deutlich mehr
Kompetenzen bekommt. Bis dahin wird es ein überdimensionierter Club
sein, dessen Besetzung noch nicht einmal dem Ergebnis der
Kommunalwahl im Mai entspricht.
Der Ruf, der Gesetzgeber möge einschreiten, um ein Parlament dieser Größe und Zusammensetzung zu verhindern, wird lauter. Aber sollte es überhaupt zum Eingreifen der Landespolitik kommen, dürften Monate bis zu einer Klärung vergehen. Und gegen jede Veränderung der Regeln könnte geklagt werden. Die Situation ist vertrackt. Das Revier kann sich schon mal an den Gedanken gewöhnen, dass es ein Parlament bekommt, das (so) keiner will.
OTS: Westdeutsche Allgemeine Zeitung newsroom: http://www.presseportal.de/pm/55903 newsroom via RSS: http://www.presseportal.de/rss/pm_55903.rss2
Pressekontakt: Westdeutsche Allgemeine Zeitung Zentralredaktion Telefon: 0201 - 804 6519 zentralredaktion@waz.de

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!