12.01.2017 20:43:56
|
WAZ: Trügerische Sicherheit - Kommentar von Christopher Onkelbach zu Waffenscheinen
So erklärt sich auch, dass zahlreiche Frauen den kleinen Waffenschein beantragen. Die wachsende Angst, die sich Populisten geschickt zunutze machen, ist eine der fatalsten Folgen dieser furchtbaren Nacht. Denn sie bringt das tiefe Misstrauen zum Ausdruck, das viele Bürger dem Staat entgegenbringen.
Waffen, auch wenn sie nur der Verteidigung dienen sollen, vermitteln eine trügerische Sicherheit. Abgesehen davon, dass der Umgang damit geübt werden muss, birgt ihr Einsatz die Gefahr, dass brenzlige Situationen außer Kontrolle geraten. In den USA lässt sich studieren, wohin das führen kann.
Die allgemeine Unsicherheit wird eher noch zunehmen, wenn sich jedermann aufrüstet. Auch vor Menschen, die sich aus Furcht bewaffnen, kann man Angst haben. Ein Land, in dem immer mehr Menschen mit Waffen herumlaufen, ist kein sicheres Land.
OTS: Westdeutsche Allgemeine Zeitung newsroom: http://www.presseportal.de/nr/55903 newsroom via RSS: http://www.presseportal.de/rss/pm_55903.rss2
Pressekontakt: Westdeutsche Allgemeine Zeitung Zentralredaktion Telefon: 0201 - 804 6519 zentralredaktion@waz.de

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!