27.07.2016 20:10:38
|
WAZ: Harte Zeiten für Modehersteller - Kommentar von Frank Meßing zu Steilmann
Gerry Weber und Hugo Boss sind nur zwei bedeutende Beispiele, die den aggressiven Preiskampf der Billiganbieter und großen Ketten zu spüren bekommen. Kundenmagneten wie H&M, Primark oder Zara haben ihre eigenen Handelsmarken. Sie lassen passgenau für ihre Kundschaft produzieren. Hinzu kommt der Trend, dass Verbraucher in Deutschland ihr Geld lieber für Smartphones und Reisen ausgeben als für hochwertige Textilien.
Die Steilmann-Insolvenz wirkt sich aber auch auf den Handel aus: Fünf Boecker-Häuser verschwinden von der Bildfläche. Im Ruhrgebiet bleiben zumindest die Standorte Dortmund und Mülheim erhalten. Welche Pläne die italienische Eigentümer-Familie mit ihnen verfolgt, ist unklar. Ihr ist mit Boecker mehr Fortune zu wünschen als mit der großen Steilmann-Gruppe.
OTS: Westdeutsche Allgemeine Zeitung newsroom: http://www.presseportal.de/nr/55903 newsroom via RSS: http://www.presseportal.de/rss/pm_55903.rss2
Pressekontakt: Westdeutsche Allgemeine Zeitung Zentralredaktion Telefon: 0201 - 804 6519 zentralredaktion@waz.de

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!