19.05.2014 18:49:58

WAZ: Gefährliche Gleichgültigkeit - Kommentar von Theo Schumacher

Essen (ots) - 40 salafistische Netzwerke existieren in NRW. 1800 Islamisten, von denen jeder zehnte als gewaltbereit gilt. Regelmäßig belegt der Innenminister den rapide wachsenden Zulauf mit Zahlen, sammelt Hinweise auf Hass und Gewalt. Die Öffentlichkeit, wir alle nehmen es hin und gehen zur Tagesordnung über. Doch die größte Gefahr ist die Gleichgültigkeit.

Man kann lamentieren über mangelnde Schlagkraft der Sicherheitsbehörden. Sie allein werden das Problem nicht lösen. Im Kampf gegen extremistischen Salafismus ist der Staat auf Partner angewiesen, die einen Zugang zur Szene haben: Schulen, Jugendämter, Sozialarbeiter, Moscheevereine.

Ähnlich wie Neonazis sammeln radikale Salafisten Anhänger unter jungen Leuten, die nicht gefestigt sind und anfällig für vermeintlich heilsbringende Parolen. Deshalb muss NRW mehr tun für Aufklärung. Wer einmal in der Radikalisierungsfalle sitzt, entkommt ihr nur schwer.

OTS: Westdeutsche Allgemeine Zeitung newsroom: http://www.presseportal.de/pm/55903 newsroom via RSS: http://www.presseportal.de/rss/pm_55903.rss2

Pressekontakt: Westdeutsche Allgemeine Zeitung Zentralredaktion Telefon: 0201 - 804 6519 zentralredaktion@waz.de

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!