08.01.2016 20:27:39
|
WAZ: Beurlaubung - was denn sonst? - Kommentar von Frank Preuß zu Köln
Wer vier Tage braucht, um eine groteske Fehleinschätzung einzuräumen, wer taktiert, statt Klartext zu reden, wer sich von der Öffentlichkeit treiben lässt, statt Regie zu führen, der hat in Führungspositionen nichts mehr verloren. Erst recht nicht bei der Polizei: Das Vertrauen in die Behörde hat nach den Exzessen in der Silvesternacht schwer gelitten - ein inakzeptabler Zustand, den es zu korrigieren gilt. Albers' Abgang ist ein erster Schritt. Wie so oft, ist auch ihm der Umgang mit einem Ereignis zum Verhängnis geworden, nicht das Ereignis selbst.
Der Innenminister konnte seinen Parteifreund Albers, der schon andere Pannen zu verantworten hatte, nicht mehr halten. Ralf Jäger konnte das Wochenende nicht mehr abwarten, und es wird ihm auch aus eigenen Erwägungen nicht geschmeckt haben: Als Blitzableiter war ihm Albers durchaus nützlich.
OTS: Westdeutsche Allgemeine Zeitung newsroom: http://www.presseportal.de/nr/55903 newsroom via RSS: http://www.presseportal.de/rss/pm_55903.rss2
Pressekontakt: Westdeutsche Allgemeine Zeitung Zentralredaktion Telefon: 0201 - 804 6519 zentralredaktion@waz.de

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!