Porsche Automobil vz. Aktie
WKN DE: PAH003 / ISIN: DE000PAH0038
27.06.2016 23:31:40
|
VW muss wohl 5 Milliarden Dollar mehr für US-Diesel-Vergleich einkalkulieren
FRANKFURT (dpa-AFX) - Die Aufarbeitung des Diesel-Skandals in den USA könnte für Volkswagen laut Kreisen deutlich teurer werden als bislang erwartet. Die Gesamtsumme eines anstehenden Vergleichs mit privaten Klägern und Behörden belaufe sich mittlerweile auf mehr als 15 Milliarden US-Dollar und damit 5 Milliarden Dollar mehr als zuletzt erwartet, schrieb die Finanz-Nachrichtenagentur Bloomberg am späten Montagabend unter Berufung auf mit der Angelegenheit vertraute Personen. Weder VW noch die zuständigen Behörden wollten sich gegenüber Bloomberg dazu äußern.
VW hatte im April eine Grundsatzeinigung mit Klägern in den USA erzielt. An diesem Dienstag müssen der Konzern und die Gegenseite dem zuständigen US-Richter Charles Breyer nun einen Vergleichsvorschlag vorlegen. Laut Bloomberg sollen alleine an Entschädigungen für Käufer mehr als 10 Milliarden Dollar fließen - bis zu 10 000 Dollar pro Autobesitzer. Hinzu kämen 2,7 Milliarden Dollar an Strafen der US-Umweltbehörden EPA und CARB sowie weitere 2 Milliarden Dollar, die VW in Technologien zur Abgasreduzierung stecken müsse. Ein weiterer Vergleich mit mehreren US-Bundesstaaten koste zusätzliche 400 Millionen Dollar.
Volkswagen hatte im September 2015 nach Vorwürfen des US-Umweltamtes EPA zugegeben, in großem Stil bei Abgastests getrickst zu haben. Insgesamt hat VW gut 16 Milliarden Euro (aktuell 17,6 Milliarden US-Dollar) für die Folgekosten der Abgas-Manipulationen zurückgelegt - dabei geht es aber nicht nur um die Probleme in den USA, weltweit sind elf Millionen Wagen betroffen./das

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu Porsche Automobil Holding SE Vzmehr Nachrichten
17:59 |
Verluste in Frankfurt: LUS-DAX beendet die Sitzung im Minus (finanzen.at) | |
17:59 |
Schwacher Handel in Frankfurt: DAX beendet den Handel im Minus (finanzen.at) | |
15:59 |
LUS-DAX-Handel aktuell: LUS-DAX nachmittags mit Abgaben (finanzen.at) | |
15:59 |
DAX aktuell: DAX legt nachmittags den Rückwärtsgang ein (finanzen.at) | |
12:27 |
LUS-DAX aktuell: LUS-DAX präsentiert sich am Mittwochmittag schwächer (finanzen.at) | |
12:27 |
Verluste in Frankfurt: DAX am Mittwochmittag schwächer (finanzen.at) | |
09:30 |
Zuversicht in Frankfurt: LUS-DAX zum Start fester (finanzen.at) | |
09:30 |
Mittwochshandel in Frankfurt: DAX-Anleger greifen zum Start des Mittwochshandels zu (finanzen.at) |
Analysen zu Porsche Automobil Holding SE Vzmehr Analysen
27.05.25 | Porsche Automobil vz. Market-Perform | Bernstein Research | |
03.04.25 | Porsche Automobil vz. Market-Perform | Bernstein Research | |
27.03.25 | Porsche Automobil vz. Halten | DZ BANK | |
10.03.25 | Porsche Automobil vz. Sell | Goldman Sachs Group Inc. | |
10.02.25 | Porsche Automobil vz. Hold | Warburg Research |
Aktien in diesem Artikel
Porsche Automobil Holding SE Vz | 35,17 | 0,20% |
|
Volkswagen (VW) AG Vz. | 96,48 | 1,22% |
|