Volkswagen Aktie

Volkswagen für 0 Euro bei ZERO ordern (zzgl. Spreads)

WKN: 766403 / ISIN: DE0007664039

<
News + Analysen
News + Adhoc
Analysen
Kursziele
>
<
Unternehmen
Termine
Profil
>
<
zugeh. Wertpapiere
Zertifikate
Optionsscheine
Knock-Outs
>
Nach fast vier Jahren 15.05.2025 12:42:39

VW-Aktie zieht an: Ende des Dieselprozess steht bevor

VW-Aktie zieht an: Ende des Dieselprozess steht bevor

Für diesen Freitag (16. Mai) ist Zeit für Schlussworte der Angeklagten, wie ein Sprecher des Landgerichts Braunschweig sagte. Ob alle vier früheren Manager und Ingenieure des Wolfsburger Autobauers davon Gebrauch machen werden, ist noch unklar.

In den vergangenen Tagen hatten Staatsanwaltschaft und Verteidigung in mehrstündigen Plädoyers ihre Sicht nach dem außergewöhnlichen Prozess zu einem der größten deutschen Industrieskandale dargelegt. Die Strafverfolger forderten dabei drei Haftstrafen und einmal Bewährung. Die Verteidigung dagegen plädierte auf drei Freisprüche und eine Verwarnung.

Prozess voller Gegensätze

Von dieser gegensätzlichen Sichtweise war der Prozess vor der Braunschweiger Wirtschaftsstrafkammer von Beginn an geprägt: Es steht Aussage gegen Aussage. Ingenieure, die die Abschalteinrichtung vorgeschlagen haben sollen, sagen sinngemäß: Wir haben Bedenken geäußert und vor Konsequenzen gewarnt. Die Vorgesetzten entgegnen: Es sei über Probleme gesprochen worden, nie aber über ungesetzliches Handeln.

Im September 2015 war in den USA bekanntgeworden, dass VW in großem Maßstab ein Täuschungsprogramm eingesetzt hatte, das Abgastests erkannte und nur dann die volle Reinigung der Emissionen aktivierte. Der Skandal wurde weltweit als "Dieselgate" bekannt und stürzte Volkswagen in eine tiefe Krise, deren Aufarbeitung den Konzern längst mehr als 30 Milliarden Euro kostete.

Schlüsselfigur Winterkorn fehlt

Aus Sicht der Staatsanwaltschaft sind die Angeklagten in dem seit September 2021 andauernden Prozess des Betrugs überführt. Dagegen wehren sich die vier Männer vehement, sehen sich eher als Bauernopfer und kritisierten von Beginn an, dass mit Ex-Vorstandschef Martin Winterkorn eine Schlüsselfigur fehlt. Der Komplex gegen 77-Jährigen war aus gesundheitlichen Gründen abgetrennt worden. Das Urteil im aktuellen Prozess könnte nach der derzeitigen Planung am Montag, dem 26. Mai, fallen.

Via XETRA steigt die VW-Aktie zwischenzeitlich um 0,19 Prozent auf 103,35 Euro.

/bch/DP/jha

BRAUNSCHWEIG (dpa-AFX)

Weitere Links:


Bildquelle: iStock/vesilvio,InnaFelker / Shutterstock.com,Quka / Shutterstock.com,ricochet64 / Shutterstock.com

Analysen zu Volkswagen (VW) AG Vz.mehr Analysen

16.05.25 Volkswagen Sector Perform RBC Capital Markets
13.05.25 Volkswagen Market-Perform Bernstein Research
05.05.25 Volkswagen Buy Jefferies & Company Inc.
02.05.25 Volkswagen Market-Perform Bernstein Research
30.04.25 Volkswagen Neutral JP Morgan Chase & Co.
Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Aktien in diesem Artikel

Volkswagen (VW) AG Vz. 103,20 -0,63% Volkswagen (VW) AG Vz.