14.01.2025 11:05:38
|
Volkswagen-Konzern verkauft weniger Fahrzeuge - China unter Druck
Wolfsburg (dpa) - Der Volkswagen (Volkswagen (VW) vz)-Konzern hat im vergangenen Jahr wegen des harten Wettbewerbs in China weniger Fahrzeuge verkauft als im Vorjahr. Weltweit lieferte der Konzern 9,03 Millionen Fahrzeuge aller Konzernmarken an die Kunden aus, das waren 2,3 Prozent weniger als im Jahr zuvor, wie die Wolfsburger am Dienstag mitteilten. Das selbst gesteckte Ziel von zuletzt 9 Millionen Auslieferungen wurde damit knapp erreicht.
In China gingen die Verkäufe um fast 10 Prozent zurück. In Westeuropa blieb der Absatz mit minus 0,4 Prozent dagegen fast stabil. Zulegen konnte der Konzern in Nord- (plus 6 Prozent) und Südamerika (plus 15 Prozent). Einen Rückgang gab es dagegen bei den E-Autos. Weltweit wurden im vergangenen Jahr knapp 745.000 Elektromodelle aller Konzernmarken ausgeliefert und damit 3,4 Prozent weniger als ein Jahr zuvor.
Vor allem das schwache Abschneiden von Audi belastete. Die Ingolstädter VW (Volkswagen (VW) vz)-Tochter hatte zum Wochenanfang bereits einen Verkaufseinbruch um 12 Prozent gemeldet. Bei der Kernmarke Volkswagen Pkw, auf die mehr als die Hälfte aller Verkäufe entfällt, ging es um 1,4 Prozent nach unten, beim Sportwagenbauer Porsche AG (Porsche) um 3 Prozent. Zuwächse meldeten dagegen Seat/Cupra (plus 7,5 Prozent) und Skoda (6,9 Prozent). Die Rückgänge bei den anderen Marken konnte das aber nicht ausgleichen.
Bei den Marken der Nutzfahrzeugholding TRATON (MAN, Scania, International, VW Truck & Bus) gingen die Verkäufe auf Jahressicht um 1,2 Prozent auf 334.200 Fahrzeuge zurück./fjo/men
![](https://images.finanzen.at/images/unsortiert/wertpapierdepot-absichern-aktienchart-boerse-750493204-260.jpg)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu Volkswagen (VW) AG Vz.mehr Nachrichten
06.02.25 |
Zuversicht in Europa: Euro STOXX 50-Anleger greifen nachmittags zu (finanzen.at) | |
06.02.25 |
Starker Wochentag in Europa: Euro STOXX 50-Anleger greifen am Mittag zu (finanzen.at) | |
06.02.25 |
Zuversicht in Europa: Euro STOXX 50 klettert zum Handelsstart (finanzen.at) | |
05.02.25 |
Minuszeichen in Europa: Euro STOXX 50 zum Ende des Mittwochshandels leichter (finanzen.at) | |
05.02.25 |
VW-Aktie in Rot: VW-Führung und Betriebsrat stellen sich Belegschaftstreffen - Tarifeinigung verteidigt (dpa-AFX) | |
05.02.25 |
ROUNDUP: VW-Spitze und Betriebsrat stellen sich der Belegschaft (dpa-AFX) | |
05.02.25 |
Volkswagen: Betriebsratschefin Daniela Cavallo verteidigt Kürzungskompromiss (Spiegel Online) | |
05.02.25 |
Starker Wochentag in Frankfurt: Börsianer lassen DAX am Mittwochnachmittag steigen (finanzen.at) |
Analysen zu Volkswagen (VW) AG Vz.mehr Analysen
04.02.25 | Volkswagen Neutral | Goldman Sachs Group Inc. | |
03.02.25 | Volkswagen Market-Perform | Bernstein Research | |
03.02.25 | Volkswagen Neutral | JP Morgan Chase & Co. | |
03.02.25 | Volkswagen Sector Perform | RBC Capital Markets | |
03.02.25 | Volkswagen Buy | Jefferies & Company Inc. |
Aktien in diesem Artikel
TRATON | 30,40 | 3,23% |
|
Volkswagen (VW) AG Vz. | 95,60 | 2,40% |
|