Telefonica Deutschland Aktie
WKN DE: A1J5RX / ISIN: DE000A1J5RX9
|
13.05.2024 05:49:40
|
Verzicht auf Auktion: Behörde stellt Regeln für Handynetzausbau vor
BERLIN/BONN (dpa-AFX) - Die Bundesnetzagentur stellt am Montag ein wegweisendes Regelwerk für den künftigen Handynetzausbau in Deutschland vor. Behördenchef Klaus Müller informiert zunächst den mit Politikern besetzten Beirat und danach die Presse (13.30 Uhr) in Berlin. Bisher versteigert der Bund alle vier bis fünf Jahre Nutzungsrechte und nimmt dafür viel Geld ein, 2019 waren es 6,5 Milliarden Euro. Auf so eine Versteigerung will die Netzagentur nun aber verzichten, weil dieses Mal zu wenig Frequenzen zur Verfügung stehen - inzwischen gibt es vier Netzbetreiber und nicht mehr drei.
Die Firmen sollen Gebühren zahlen, die grob gesagt nur ein Drittel der zuletzt gezahlten Auktionserlöse ausmachen. Die Netzbetreiber müssen sich aber zu Auflagen verpflichten, um den Empfang auf dem Land zu verbessern. Wie lang die Nutzungsrechte verlängert werden, ist noch offen. In einigen Jahren soll dann doch wieder eine Auktion stattfinden.
Die etablierten Netzbetreiber in Deutschland sind Telekom (Deutsche Telekom), Vodafone (Vodafone Group) und O2 Telefónica (Telefonica Deutschland), außerdem gibt es inzwischen ein Netz vom Neueinsteiger 1&1, das aber noch sehr klein ist. Bei der Verlängerung der Nutzungsrechte bliebe 1&1 wohl außen vor. Müller stellt einen Entscheidungsentwurf vor, der finale Beschluss wird im Herbst erwartet./wdw/DP/he
Der finanzen.at Ratgeber für Aktien!
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu Deutsche Telekom AGmehr Nachrichten
|
17:58 |
Schwacher Handel: TecDAX präsentiert sich zum Ende des Freitagshandels leichter (finanzen.at) | |
|
17:58 |
Freitagshandel in Europa: STOXX 50 schlussendlich in Rot (finanzen.at) | |
|
17:58 |
Handel in Europa: Euro STOXX 50 zum Handelsende mit Kursplus (finanzen.at) | |
|
17:58 |
XETRA-Handel: LUS-DAX zum Ende des Freitagshandels mit Zuschlägen (finanzen.at) | |
|
17:58 |
Zuversicht in Frankfurt: DAX präsentiert sich schlussendlich fester (finanzen.at) | |
|
15:58 |
XETRA-Handel TecDAX leichter (finanzen.at) | |
|
15:58 |
Euro STOXX 50-Handel aktuell: Euro STOXX 50 sackt am Nachmittag ab (finanzen.at) | |
|
15:58 |
Pluszeichen in Frankfurt: LUS-DAX nachmittags mit Kursplus (finanzen.at) |
Analysen zu 1&1 AGmehr Analysen
| 22.09.25 | 1&1 Halten | DZ BANK | |
| 01.09.25 | 1&1 Buy | UBS AG | |
| 15.08.25 | 1&1 Halten | DZ BANK | |
| 08.08.25 | 1&1 Buy | Deutsche Bank AG | |
| 30.06.25 | 1&1 Buy | Deutsche Bank AG |
Aktien in diesem Artikel
| 1&1 AG | 21,30 | -0,93% |
|
| Deutsche Telekom AG | 29,01 | -1,39% |
|
| Telefonica Deutschland AG (O2) | 1,96 | 1,55% |
|
| Vodafone Group PLC | 1,01 | -0,35% |
|