17.05.2017 18:32:40

Vertreter von EU und USA beraten über Laptops auf USA-Flügen

BRÜSSEL (dpa-AFX) - Vertreter der EU und der USA haben in Brüssel über ein mögliches Laptop-Verbot auf Transatlantikflügen beraten. Die Europäer erhofften sich von dem Treffen, das am frühen Mittwochabend noch andauerte, genauere Informationen. Sie waren von den Überlegungen offenbar überrascht worden.

Details der möglichen Auflagen sind noch unklar. Die amerikanische Regierung hatte im März bereits viele elektronische Geräte für Verbindungen von zehn Flughäfen in Nordafrika und dem Nahen Osten verboten. Wenn die Regelungen für Europa so ähnlich ausfielen, dürften Reisende keine elektronischen Geräte, die größer als Mobiltelefone sind, mehr im Handgepäck mitnehmen. Diese müssten stattdessen im Frachtraum transportiert werden.

Die Überlegungen der USA scheinen auf Geheimdienstinformationen zurückzugehen. Anfang April hatten amerikanische Medien berichtet, dass Terrororganisationen Methoden entwickelt hätten, um Sprengsätze in Laptops und anderen elektronischen Geräten zu verbergen.

An dem Brüsseler Treffen sollten EU-Innenkommissar Dimitris Avramopoulos sowie Verkehrskommissarin Violeta Bulc teilnehmen. Deutschland war mit Staatssekretärin Emily Haber aus dem Innenministerium vertreten, auch andere EU-Staaten wollten teilnehmen. Die USA wollten die stellvertretende Heimatschutzministerin Elaine Duke sowie die amtierende Leiterin der Verkehrssicherheitsbehörde, Huban Gowadia, schicken./hrz/DP/tos

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!