T-Mobile US Aktie
WKN DE: A1T7LU / ISIN: US8725901040
27.01.2025 15:11:38
|
Vertrag von Telekom-Chef Höttges verlängert
BONN (dpa-AFX) - Der Deutsche-Telekom-Chef (Deutsche Telekom) Tim Höttges hat eine Vertragsverlängerung bekommen. Das bis Ende 2026 laufende Arbeitspapier als Vorstandsvorsitzender habe nun eine Gültigkeit bis Ende 2028, teilte das Unternehmen nach einer Sitzung des Aufsichtsrats in Bonn mit.
Der 62-Jährige sitzt in der Bonner Konzernzentrale schon seit 2014 auf dem Chefsessel, zuvor war er in dem Konzernvorstand ab 2006 in anderen Funktionen tätig gewesen. Unter seiner Regie als CEO hat die Firma ihr Handynetz wesentlich verbessert und beim Festnetz stark in Glasfaser-Internet investiert - diese Technologie ermöglicht viel bessere Verbindungen als VDSL-Internet über dünne Telefonleitungen. Der Börsenkurs des Bonner Konzerns, der lange Zeit auf niedrigem Niveau vor sich hin dümpelte, ist in den vergangenen Jahren deutlich gestiegen.
Zugleich wurde entschieden, dass der bisherige Deutschlandchef der Telekom, Srini Gopalan (54), als Leiter des Tagesgeschäfts (Chief Operating Officer) zur amerikanischen Tochterfirma T-Mobile US wechselt, die für den Magenta-Konzern eine Ertragsperle und damit von großer Bedeutung ist. Gopalans Nachfolger wird der bisherige Chef der Telekom-Tochter in Österreich, Rodrigo Diehl (49). Der Telekom-Aufsichtsratsvorsitzende Frank Appel sagte, man sende mit den Personalentscheidungen "ein Signal in Richtung Kontinuität und frischen Wind"./wdw/DP/tih

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu T-Mobile USmehr Nachrichten
03.04.25 |
S&P 500-Titel T-Mobile US-Aktie: So viel Gewinn hätte ein T-Mobile US-Investment von vor 5 Jahren eingefahren (finanzen.at) | |
02.04.25 |
Aufschläge in New York: NASDAQ 100 beendet den Handel mit Gewinnen (finanzen.at) | |
02.04.25 |
Börse New York: NASDAQ 100 am Mittwochnachmittag fester (finanzen.at) | |
02.04.25 |
NASDAQ 100-Handel aktuell: mittags Gewinne im NASDAQ 100 (finanzen.at) | |
01.04.25 |
Anleger in New York halten sich zurück: NASDAQ 100 zum Start schwächer (finanzen.at) | |
27.03.25 |
Schwacher Handel: NASDAQ 100 zeigt sich zum Handelsende leichter (finanzen.at) | |
27.03.25 |
S&P 500-Papier T-Mobile US-Aktie: So viel hätten Anleger mit einem Investment in T-Mobile US von vor 3 Jahren verdient (finanzen.at) | |
20.03.25 |
S&P 500-Papier T-Mobile US-Aktie: So viel Gewinn hätte eine T-Mobile US-Investition von vor einem Jahr eingebracht (finanzen.at) |
Analysen zu T-Mobile USmehr Analysen
18.03.25 | T-Mobile US Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
10.03.25 | T-Mobile US Market-Perform | Bernstein Research | |
25.02.25 | T-Mobile US Kaufen | DZ BANK | |
30.01.25 | T-Mobile US Sector Perform | RBC Capital Markets | |
30.01.25 | T-Mobile US Market-Perform | Bernstein Research |
Aktien in diesem Artikel
Deutsche Telekom AG | 32,47 | -4,30% |
|
T-Mobile US | 226,45 | -7,25% |
|