Danone Aktie
WKN: 851194 / ISIN: FR0000120644
Index-Performance im Fokus |
11.08.2025 17:59:23
|
Verluste in Europa: Euro STOXX 50 verliert letztendlich
Der Euro STOXX 50 bewegte sich im STOXX-Handel schlussendlich um 0,32 Prozent schwächer bei 5 330,50 Punkten. Der Börsenwert der im Euro STOXX 50 enthaltenen Werte beträgt damit 4,460 Bio. Euro. Zuvor ging der Euro STOXX 50 0,234 Prozent höher bei 5 360,25 Punkten in den Montagshandel, nach 5 347,74 Punkten am Vortag.
Der Tiefststand des Euro STOXX 50 lag am Montag bei 5 325,73 Einheiten, während der Index seinen höchsten Stand bei 5 371,25 Punkten erreichte.
Jahreshoch und Jahrestief des Euro STOXX 50
Der Euro STOXX 50 erreichte vor einem Monat, am 11.07.2025, einen Stand von 5 383,48 Punkten. Vor drei Monaten ruhte der STOXX-Handel wochenendbedingt. Der Euro STOXX 50 lag am vorherigen Handelstag, dem 09.05.2025, bei 5 309,74 Punkten. Vor einem Jahr ruhte der STOXX-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 09.08.2024, wurde der Euro STOXX 50 mit einer Bewertung von 4 675,28 Punkten gehandelt.
Für den Index ging es seit Beginn des Jahres 2025 bereits um 8,39 Prozent nach oben. Bei 5 568,19 Punkten erreichte der Euro STOXX 50 bislang ein Jahreshoch. Das Jahrestief wurde hingegen bei 4 540,22 Punkten verzeichnet.
Die Tops und Flops im Euro STOXX 50
Die stärksten Aktien im Euro STOXX 50 sind derzeit Deutsche Telekom (+ 1,56 Prozent auf 29,96 EUR), Volkswagen (VW) vz (+ 1,45 Prozent auf 96,76 EUR), Deutsche Börse (+ 0,97 Prozent auf 260,90 EUR), Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft (+ 0,53 Prozent auf 567,00 EUR) und Intesa Sanpaolo (+ 0,21 Prozent auf 5,31 EUR). Zu den schwächsten Euro STOXX 50-Aktien zählen derweil Rheinmetall (-4,63 Prozent auf 1 545,50 EUR), adidas (-1,97 Prozent auf 164,20 EUR), Siemens (-1,87 Prozent auf 228,05 EUR), BASF (-1,61 Prozent auf 44,75 EUR) und BMW (-0,98 Prozent auf 86,58 EUR).
Euro STOXX 50-Aktien: Handelsvolumen und Marktkapitalisierung im Blick
Die Deutsche Telekom-Aktie weist derzeit das höchste Handelsvolumen im Euro STOXX 50 auf. 4 170 232 Aktien wurden zuletzt via STOXX gehandelt. Nach Marktkapitalisierung gewichtet macht die Aktie von SAP SE mit 291,266 Mrd. Euro im Euro STOXX 50 den größten Anteil aus.
Fundamentalkennzahlen der Euro STOXX 50-Titel im Blick
Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im Euro STOXX 50 verzeichnet 2025 laut FactSet-Schätzung die Volkswagen (VW) vz-Aktie. Hier soll ein KGV von 5,51 zu Buche schlagen. Im Index bietet die Nordea Bank Abp Registered-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 7,24 Prozent die höchste Dividendenrendite.
Redaktion finanzen.at

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Danone S.A.mehr Nachrichten
03.10.25 |
Euro STOXX 50 aktuell: Anleger lassen Euro STOXX 50 zum Ende des Freitagshandels steigen (finanzen.at) | |
03.10.25 |
Freundlicher Handel in Europa: Euro STOXX 50 fester (finanzen.at) | |
03.10.25 |
Starker Wochentag in Europa: So bewegt sich der Euro STOXX 50 am Freitagmittag (finanzen.at) | |
03.10.25 |
Freitagshandel in Europa: Euro STOXX 50 zum Handelsstart mit Zuschlägen (finanzen.at) | |
02.10.25 |
Freundlicher Handel: Euro STOXX 50 klettert schlussendlich (finanzen.at) | |
02.10.25 |
Euro STOXX 50-Handel aktuell: nachmittags Gewinne im Euro STOXX 50 (finanzen.at) | |
02.10.25 |
Freundlicher Handel in Europa: Anleger lassen Euro STOXX 50 am Donnerstagmittag steigen (finanzen.at) | |
02.10.25 |
Freundlicher Handel: Euro STOXX 50 zum Handelsstart freundlich (finanzen.at) |
Analysen zu Danone S.A.mehr Analysen
17.09.25 | Danone Sector Perform | RBC Capital Markets | |
16.09.25 | Danone Buy | Jefferies & Company Inc. | |
03.09.25 | Danone Buy | UBS AG | |
02.09.25 | Danone Buy | UBS AG | |
02.09.25 | Danone Underperform | Jefferies & Company Inc. |
Aktien in diesem Artikel
adidas | 187,30 | 0,54% |
|
BASF | 44,14 | 1,22% |
|
BMW AG | 87,02 | -0,23% |
|
Danone S.A. | 73,08 | -1,16% |
|
Deutsche Börse AG | 226,20 | -2,08% |
|
Deutsche Telekom AG | 29,03 | -0,31% |
|
Intesa Sanpaolo S.p.A. | 5,60 | 0,02% |
|
Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft AG (Munich Re) | 552,60 | -0,11% |
|
Nordea Bank Abp Registered Shs | 14,01 | 0,61% |
|
Rheinmetall AG | 1 970,00 | -0,30% |
|
SAP SE | 230,50 | -0,73% |
|
Siemens AG | 240,75 | -0,08% |
|
Volkswagen (VW) AG Vz. | 93,08 | -0,21% |
|
Indizes in diesem Artikel
EURO STOXX 50 | 5 651,71 | 0,10% |