Infineon Aktie
WKN: 623100 / ISIN: DE0006231004
Index-Bewegung |
16.05.2024 15:59:01
|
Verluste in Europa: Euro STOXX 50 verliert am Donnerstagnachmittag
Der Euro STOXX 50 tendiert im STOXX-Handel um 15:41 Uhr um 0,39 Prozent leichter bei 5 080,80 Punkten. Insgesamt kommt der Index damit auf eine Marktkapitalisierung in Höhe von 4,380 Bio. Euro. Zum Start des Donnerstagshandels standen Verluste von 0,120 Prozent auf 5 094,77 Punkte an der Kurstafel, nach 5 100,90 Punkten am Vortag.
Im Tageshoch notierte der Euro STOXX 50 bei 5 101,41 Einheiten, den niedrigsten Stand am heutigen Donnerstag markierte der Index hingegen bei 5 077,33 Punkten.
Euro STOXX 50-Jahreshoch und -Jahrestief
Seit Wochenbeginn verlor der Euro STOXX 50 bereits um 0,054 Prozent. Der Euro STOXX 50 erreichte vor einem Monat, am 16.04.2024, den Wert von 4 916,99 Punkten. Vor drei Monaten, am 16.02.2024, wurde der Euro STOXX 50 auf 4 765,65 Punkte taxiert. Noch vor einem Jahr, am 16.05.2023, wies der Euro STOXX 50 einen Wert von 4 315,51 Punkten auf.
Für den Index ging es seit Anfang des Jahres 2024 bereits um 12,59 Prozent aufwärts. In diesem Jahr liegt das Jahreshoch des Euro STOXX 50 bereits bei 5 121,71 Punkten. Das Jahrestief wurde hingegen bei 4 380,97 Punkten verzeichnet.
Das sind die Aufsteiger und Absteiger im Euro STOXX 50
Zu den stärksten Einzelwerten im Euro STOXX 50 zählen aktuell Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft (+ 2,26 Prozent auf 456,10 EUR), Ferrari (+ 1,47 Prozent auf 385,98 EUR), DHL Group (ex Deutsche Post) (+ 1,16 Prozent auf 40,21 EUR), Allianz (+ 1,10 Prozent auf 266,20 EUR) und Deutsche Börse (+ 0,64 Prozent auf 181,35 EUR). Die Flop-Titel im Euro STOXX 50 sind derweil Siemens (-6,46 Prozent auf 175,58 EUR), BMW (-6,04 Prozent auf 96,68 EUR), Bayer (-2,52 Prozent auf 28,59 EUR), Eni (-2,12 Prozent auf 14,78 EUR) und Infineon (-1,42 Prozent auf 37,46 EUR).
Euro STOXX 50-Aktien mit dem Top-Börsenwert
Das Handelsvolumen der Intesa Sanpaolo-Aktie ist im Euro STOXX 50 derzeit am höchsten. 4 381 854 Aktien wurden zuletzt via STOXX gehandelt. Die LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton-Aktie macht im Euro STOXX 50 mit 394,055 Mrd. Euro derzeit die größte Marktkapitalisierung aus.
Fundamentaldaten der Euro STOXX 50-Mitglieder
In diesem Jahr weist die Volkswagen (VW) vz-Aktie laut FactSet-Schätzung mit 4,05 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im Euro STOXX 50 auf. Mit 8,95 Prozent ist die höchste Dividendenrendite 2024 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich bei der Intesa Sanpaolo-Aktie zu erwarten.
Redaktion finanzen.at

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Infineon AGmehr Nachrichten
02.05.25 |
Freitagshandel in Europa: Euro STOXX 50 liegt zum Handelsende im Plus (finanzen.at) | |
02.05.25 |
Pluszeichen in Europa: Euro STOXX 50 legt am Freitagnachmittag zu (finanzen.at) | |
02.05.25 |
Zuversicht in Europa: So steht der Euro STOXX 50 mittags (finanzen.at) | |
02.05.25 |
Aufschläge in Europa: Euro STOXX 50 zum Handelsstart freundlich (finanzen.at) | |
02.05.25 |
Pluszeichen in Frankfurt: DAX zum Start des Freitagshandels in der Gewinnzone (finanzen.at) | |
02.05.25 |
Freundlicher Handel: LUS-DAX zum Handelsstart in der Gewinnzone (finanzen.at) | |
30.04.25 |
Starker Wochentag in Frankfurt: TecDAX legt zum Ende des Mittwochshandels zu (finanzen.at) | |
30.04.25 |
Schwacher Handel in Frankfurt: TecDAX sackt ab (finanzen.at) |
Analysen zu Intesa Sanpaolo S.p.A.mehr Analysen
25.04.25 | Intesa Sanpaolo Buy | UBS AG | |
22.04.25 | Intesa Sanpaolo Buy | Goldman Sachs Group Inc. | |
17.04.25 | Intesa Sanpaolo Overweight | Barclays Capital | |
16.04.25 | Intesa Sanpaolo Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
09.04.25 | Intesa Sanpaolo Buy | Jefferies & Company Inc. |
Aktien in diesem Artikel
Allianz | 369,40 | 1,18% |
|
Bayer | 23,94 | 3,23% |
|
BMW AG | 74,86 | 0,00% |
|
Deutsche Börse AG | 288,70 | 2,01% |
|
DHL Group (ex Deutsche Post) | 38,14 | 1,11% |
|
Eni S.p.A. | 12,76 | 1,90% |
|
Ferrari N.V. | 411,30 | 2,57% |
|
Infineon AG | 30,01 | 3,47% |
|
Intesa Sanpaolo S.p.A. | 4,77 | 2,23% |
|
LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton S.A. | 499,30 | 2,11% |
|
Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft AG (Munich Re) | 581,00 | -3,55% |
|
Saint-Gobain S.A. (Compagnie de Saint-Gobain) | 99,38 | 3,28% |
|
Siemens AG | 210,20 | 3,60% |
|
Volkswagen (VW) AG Vz. | 96,50 | 0,96% |
|
Indizes in diesem Artikel
EURO STOXX 50 | 5 285,19 | 2,42% |