HHLA Aktie
WKN DE: A0S848 / ISIN: DE000A0S8488
|
03.09.2024 18:20:38
|
Verdi ruft HHLA-Beschäftigte erneut zum Warnstreik auf
HAMBURG (dpa-AFX) - Die Gewerkschaft Verdi hat die Beschäftigten der Hamburger Hafen und Logistik AG (HHLA (HHLA)) für Mittwoch erneut zu einem 24-stündigen Warnstreik aufgerufen. Sie wollen damit ihrer Forderung nach einem Sozialtarifvertrag Nachdruck verleihen, teilte die Gewerkschaft mit. Bereits am vergangenen Freitag waren deshalb rund 300 Beschäftigte im Hafen auf die Straße gegangen. Am Mittwoch will die Hamburgische Bürgerschaft endgültig über den Einstieg der weltgrößten Reederei MSC bei der HHLA entscheiden. Verdi und die Hafenarbeiter sind strikt dagegen, dass MSC künftig 49,9 Prozent und die Stadt statt rund 70 nur noch 51,1 Prozent halten soll.
Der geplante Konzernumbau sieht nicht nur eine weitgehende Automatisierung vor, sondern auch eine neue Struktur. Die Beschäftigten befürchten, dass dieser weitreichende Umbau unmittelbar zum Abbau von Arbeitsplätzen führt, sich zudem in Zukunft die Einsatzorte ständig ändern und die Arbeitsbelastung deutlich ansteigt. Zudem sieht Verdi Arbeitsplätze beim Gesamthafenbetrieb in Gefahr, der als Personaldienstleister des Hafens fungiert.
"Auch heute haben wir in den Tarifverhandlungen leider in entscheidenden Fragen keine ausreichende Bewegung beim Arbeitgeber gesehen", begründete Verdi-Verhandlungsführer André Kretschmar den zweiten Ausstand innerhalb weniger Tage. Für die Kolleginnen und Kollegen gehe es um Sicherheit in sehr unruhigen Zeiten. "Davon würde am Ende auch der Arbeitgeber profitieren. Wir wollen diesen Tarifvertrag zügig zu einem guten Abschluss bringen."
Zu dem mit der Frühschicht beginnenden Warnstreik aufgerufen sind HHLA-Beschäftigte. Beschäftigte des Gesamthafenbetriebes, die am Streiktag einen Einsatztag bei einer der bestreikten HHLA-Gesellschaften haben, sind laut Verdi zum Solidaritätsstreik aufgerufen. Um 10.00 Uhr sei eine Demonstration von der HHLA-Zentrale in der Hafencity zum Gewerkschaftshaus am Besenbinderhof geplant. Die nächste Verhandlungsrunde findet am 13. September statt./klm/DP/jha
Der finanzen.at Ratgeber für Aktien!
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu HHLA AG (Hamburger Hafen und Logistik)mehr Nachrichten
|
28.10.25 |
HHLA-Aktie dennoch höher: Gewinnprognose erneut nach unten korrigiert (dpa-AFX) | |
|
27.10.25 |
EQS-Adhoc: Hamburger Hafen und Logistik AG: HHLA passt Prognose an und erwartet weniger starken Mengen- und Ergebniszuwachs für 2025 (EQS Group) | |
|
27.10.25 |
EQS-Adhoc: Hamburger Hafen und Logistik AG: HHLA adjusts outlook and expects less strong volume and earnings growth for 2025 (EQS Group) | |
|
22.10.25 |
Daimler Truck, HHLA und Kawasaki bündeln Kräfte für EU-Wasserstoffversorgung - Aktien uneinheitlich (Dow Jones) | |
|
01.10.25 |
EQS-News: Jeroen Eijsink ist CEO der HHLA (EQS Group) | |
|
01.10.25 |
EQS-News: Jeroen Eijsink takes over as CEO of HHLA (EQS Group) | |
|
02.09.25 |
HHLA-Aktie in Rot: Marcus Vitt als Nachfolger für Grube im Aufsichtsrat (dpa-AFX) | |
|
02.09.25 |
EQS-News: Veränderungen im HHLA-Aufsichtsrat (EQS Group) |
Analysen zu HHLA AG (Hamburger Hafen und Logistik)mehr Analysen
Aktien in diesem Artikel
| HHLA AG (Hamburger Hafen und Logistik) | 21,10 | 0,96% |
|