18.09.2016 14:52:42
|
Verbraucherzentralen pochen auf Wiedergutmachung für VW-Kunden
BERLIN (dpa-AFX) - Ein Jahr nach Bekanntwerden des Abgas-Skandals bei Volkswagen (Volkswagen vz) pochen die Verbraucherzentralen auf Wiedergutmachung für betroffene Autobesitzer. Die Kunden warteten immer noch vergeblich auf einen Ausgleich für die Manipulation an der Abgasreinigung ihrer Fahrzeuge, sagte der Chef des Verbraucherzentrale Bundesverbands (vzbv), Klaus Müller, der Deutschen Presse-Agentur. "Das ist ein Skandal nach dem Skandal." Ein freundlicher Brief und eine kostenlose Umrüstung reichten als Wiedergutmachung nicht aus.
Am 18. September 2015 hatte die US-Umweltbehörde EPA bekannt gemacht, dass Volkswagen den Schadstoffausstoß von Diesel-Autos in Tests mit einer Software gezielt drückt. In Deutschland muss die Software aus 2,4 Millionen Autos entfernt werden. Entschädigungszahlungen hat der Konzern bisher nur seinen Kunden in den USA angeboten.
Die Verbraucherzentralen kritisierten, dass erst ein Teil der Halter überhaupt zur Umrüstung geladen worden sei. "Die anderen fahren seit einem Jahr mit diesem eigentlich ja nicht zulässigen Auto herum", sagte vzbv-Mobilitätsexpertin Marion Jungbluth der dpa. Der Konzern solle zudem rechtsverbindlich garantieren, dass durch die Umrüstung keine Eigenschaften wie Kraftstoffverbrauch oder Leistung verändert werden. Schriftlich zusichern solle VW (Volkswagen vz) auch eine Übernahme möglicher Folgekosten, falls später Probleme auftauchen sollten./sam/DP/he

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu AUDI AGmehr Nachrichten
Analysen zu AUDI AGmehr Analysen
Aktien in diesem Artikel
Volkswagen (VW) AG Vz. | 97,12 | -3,32% |
|