AIXTRON Aktie

AIXTRON für 0 Euro bei ZERO ordern (zzgl. Spreads)

WKN DE: A0WMPJ / ISIN: DE000A0WMPJ6

<
News + Analysen
News + Adhoc
Analysen
Kursziele
>
<
Unternehmen
Termine
Profil
>
<
zugeh. Wertpapiere
Zertifikate
Optionsscheine
Knock-Outs
>
01.07.2022 09:59:42

VDMA: Globale Nachfrage nach Maschinen und Anlagen intakt

Von Andreas Plecko

FRANKFURT (Dow Jones)--Die globale Nachfrage nach Maschinen und Anlagen ist trotz aller Probleme in den Lieferketten aus der Sicht des deutschen Branchenverbandes intakt. Im Mai verbuchte die Branche real 13 Prozent mehr Aufträge in ihren Büchern, wie der der Verband Deutscher Maschinen- und Anlagenbau (VDMA) mitteilte. Die Inlandsorders stiegen um 6 Prozent, die Aufträge aus dem Ausland sogar um 16 Prozent. Auffällig war dabei der Zuwachs der Bestellungen aus dem Euroraum um 33 Prozent, während die Orders aus dem Rest der Welt um 8 Prozent zulegten.

"Der Mai ist ein Lichtblick in herausfordernden Zeiten, auch wenn Monatswerte im Maschinenbau traditionell immer wieder stärkeren Schwankungen unterliegen", sagte VDMA-Konjunkturexperte Olaf Wortmann. "Der statistische Basiseffekt hat hier sicher eine große Rolle gespielt: Mai 2021 war der zweitschwächste Monat des gesamten vergangenen Jahres. Außerdem gab es nun einige Aufträge für Großanlagen aus dem Ausland. Die Zuwächse der Bestellungen zeigen aber, dass die Kunden des Maschinenbaus trotz zahlreicher Belastungen ihre Investitionspläne nicht begraben."

Es bleibe aber eine große Herausforderung, diese Aufträge jetzt ohne größeren Zeitverlust abzuarbeiten. Im weniger schwankungsanfälligen Dreimonatszeitraum März bis Mai 2022 gingen die Bestellungen um 1 Prozent im Vergleich zum Vorjahr zurück. Aus dem Inland kamen 4 Prozent weniger Orders, die Auslandsaufträge legten dagegen um 1 Prozent zu.

Der VDMA vertritt rund 3.400 Betriebe des mittelständisch geprägten Maschinen- und Anlagenbaus. Die Industrie beschäftigt rund vier Millionen Menschen in Europa, davon mehr als eine Million allein in Deutschland.

Kontakt zum Autor: konjunktur.de@dowjones.com

DJG/apo/mgo

(END) Dow Jones Newswires

July 01, 2022 04:00 ET (08:00 GMT)

Analysen zu Rheinmetall AGmehr Analysen

09.04.25 Rheinmetall Buy Jefferies & Company Inc.
09.04.25 Rheinmetall Buy Deutsche Bank AG
02.04.25 Rheinmetall Buy Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
26.03.25 Rheinmetall Hold Warburg Research
13.03.25 Rheinmetall Buy Deutsche Bank AG
Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Aktien in diesem Artikel

AIXTRON SE 9,85 3,23% AIXTRON SE
DEUTZ AG 6,21 2,22% DEUTZ AG
DMG MORI 45,90 0,44% DMG MORI
GEA 51,90 1,57% GEA
KION GROUP AG 32,82 2,56% KION GROUP AG
Koenig & Bauer AG 14,26 3,33% Koenig & Bauer AG
KRONES AG 115,40 1,58% KRONES AG
MTU Aero Engines AG 271,70 -5,82% MTU Aero Engines AG
NORMA Group SE 9,85 1,86% NORMA Group SE
Pfeiffer Vacuum AG 154,00 1,05% Pfeiffer Vacuum AG
R. Stahl AG 17,10 0,00% R. Stahl AG
Rheinmetall AG 1 364,50 0,33% Rheinmetall AG
SAF-HOLLAND SE 14,48 0,14% SAF-HOLLAND SE
Siemens AG (spons. ADRs) 93,50 0,00% Siemens AG (spons. ADRs)
Siemens AG 183,24 -2,38% Siemens AG
Singulus Technologies AG (spons. ADRs) 0,00 0,00% Singulus Technologies AG (spons. ADRs)
Singulus Technologies AG 1,91 -3,54% Singulus Technologies AG
thyssenkrupp AG 8,95 1,13% thyssenkrupp AG
ThyssenKrupp AG (spons. ADRs) 8,70 1,16% ThyssenKrupp AG (spons. ADRs)
Vossloh AG 63,10 0,00% Vossloh AG
Wacker Neuson SE 21,10 4,71% Wacker Neuson SE
WashTec AG 38,60 1,05% WashTec AG