Bank of America Aktie

Bank of America für 0 Euro bei ZERO ordern (zzgl. Spreads)

WKN: 858388 / ISIN: US0605051046

<
News + Analysen
News + Adhoc
Analysen
Kursziele
>
<
Unternehmen
Termine
Profil
>
<
zugeh. Wertpapiere
Zertifikate
Optionsscheine
Knock-Outs
>
21.06.2019 23:02:45

US-Großbanken bestehen Stresstest sicher

(Wiederholung)

Von Lalita Clozel

WASHINGTON (Dow Jones)--Die US-Großbanken verfügen über ausreichend Reserven, um auch in einem schweren wirtschaftlichen Abschwung weiter Kredite zu vergeben. Dies ergab der erste Teil des Stresstests der US-Notenbank. Dies ist ein Zeichen dafür, dass sich die Institute nach einem Jahrzehnt der Expansion in den jährlichen Stresstests trotz zunehmend desaströser hypothetischer Szenarien besser entwickeln.

Die Federal Reserve teilte mit, dass 18 der größten US-Banken einen extremen Marktschock überstehen könnten - einschließlich einer zweistelligen Arbeitslosigkeit und eines 50-prozentigen Einbruchs am US-Aktienmarkt. Sie verfügten dann weiterhin über ausreichend Kapital, um operativ tätig zu bleiben.

Demnach würden die Großbanken zusammen 410 Milliarden Dollar verlieren - eine Verbesserung gegenüber 464 Milliarden Dollar, die im schlimmsten hypothetischen Szenario des Vorjahres für dieselben Institute projiziert wurden. Ihre Kernkapitalquote würde von einem tatsächlichen Niveau von 12,3 Prozent Ende vergangenen Jahres auf ein Tief von 9,2 Prozent sinken.

Der positive Ausgang deutet darauf hin, dass die Banken - darunter JP Morgan Chase, Bank of America, Citigroup und Goldman Sachs - wohl grünes Licht bekommen werden, um ihre Dividendenausschüttungen zu erhöhen und Aktien zurückzukaufen, wenn am kommenden Donnerstag die zweite Runde der Testergebnisse bekannt gegeben wird.

"Die Ergebnisse bestätigen, dass unser Finanzsystem widerstandsfähig bleibt", sagte Fed-Vizepräsident Randal Quarles in einer schriftlichen Erklärung. Er ergänzte, dass die Institute, die etwa 70 Prozent der US-Bankvermögen repräsentieren, "gut positioniert sind, um die Wirtschaft auch nach einem schweren Schock zu unterstützen".

Die Tests wurden nach der Finanzkrise im Jahr 2008 eingeführt, um sicherzustellen, dass die Banken über genügend Reserven verfügen, um staatliche Rettungsaktionen auch in einer schweren Rezession abzuwenden. Seitdem haben die Banken ihre Eigenkapitalpuffer erhöht und in den vergangenen letzten Jahren bei den Stresstests immer besser abgeschnitten.

Kontakt zum Autor: thomas.rossmann@dowjones.com

DJG/DJN/ros

(END) Dow Jones Newswires

June 21, 2019 17:03 ET (21:03 GMT)

Analysen zu JPMorgan Chase & Co.mehr Analysen

14.03.25 JPMorgan Chase Outperform RBC Capital Markets
16.01.25 JPMorgan Chase Outperform RBC Capital Markets
16.01.25 JPMorgan Chase Halten DZ BANK
16.01.25 JPMorgan Chase Buy UBS AG
15.01.25 JPMorgan Chase Outperform RBC Capital Markets
Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Aktien in diesem Artikel

Bank of America Corp. 31,99 -2,22% Bank of America Corp.
Citigroup Inc. 54,54 2,02% Citigroup Inc.
Goldman Sachs 421,45 -0,46% Goldman Sachs
JPMorgan Chase & Co. 204,05 4,67% JPMorgan Chase & Co.