08.05.2015 21:15:00

US-Anleihen tendieren im Plus

US-Staatsanleihen sind am Freitag nach einem leicht enttäuschenden US-Arbeitsmarktbericht gestiegen. Im April wurden außerhalb der Landwirtschaft 213.000 neue Stellen geschaffen. Volkswirte hatten mit 225.000 Stellen einen etwas stärkeren Aufbau erwartet.

Zudem wurden die Zahlen aus dem schwachen Vormonat nach unten revidiert. "Die Abwärtsrevision des Märzwertes trübt das Bild", kommentierte Ralf Umlauf, Devisenexperte bei der Landesbank Helaba. "Zudem fällt die Lohnentwicklung weiterhin schwach aus, so dass keine Zinserhöhungserwartungen geschürt werden."

Zweijährige Anleihen rückten um 3/32 Punkte auf 99 27/32 Punkte vor. Sie rentierten mit 0,584 Prozent. Fünfjährige Papiere stiegen um 11/32 Punkte auf 99 14/32 Punkte an. Sie rentierten mit 1,494 Prozent. Richtungsweisende zehnjährige Anleihen kletterten um 12/32 Punkte auf 98 22/32 Punkte. Sie rentierten mit 2,148 Prozent. Longbonds mit einer Laufzeit von dreißig Jahren legten um 12/32 Punkte auf 92 3/32 Punkte zu. Sie rentierten mit 2,898 Prozent.

(Schluss) ste

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!