15.10.2015 21:22:00

US-Anleihen geben Gewinne teilweise wieder ab

Die Kurse von US-Staatsanleihen haben am Donnerstag einen Teil ihrer jüngsten Gewinne abgegeben. Zuletzt hatten verstärkte Spekulationen über eine Verschiebung der Leitzinswende in den USA bis ins nächste Jahr die Renditen nach unten gedrückt - die Kurse waren im Gegenzug gestiegen. US-Arbeitsmarkt- und Inflationsdaten könnten diese Spekulationen Händlern zufolge nun etwas gedämpft haben.

Die Zahl der Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe war in der vergangenen Woche stärker als erwartet gesunken. Außerdem hatte die US-Inflation im September bei Null verharrt, während Volkswirte mit einem leichten Rückgang der Verbraucherpreise gerechnet hatten. Die von der US-Notenbank Fed stark beachtete Kernrate der Verbraucherpreise, ohne Preise für Energie und Nahrungsmittel, war im September auf 1,9 Prozent und damit etwas stärker als erwartet gestiegen.

Zweijährige Staatsanleihen fielen am Donnerstag um 2/32 Punkte auf 100 2/32 Punkte. Sie rentierten mit 0,59 Prozent. Fünfjährige Papiere verloren 10/32 Punkte auf 100 6/32 Punkte. Ihre Rendite betrug 1,33 Prozent. Richtungweisende zehnjährige Anleihen gaben um 15/32 Punkte auf 99 25/32 Punkte nach und rentierten mit 2,03 Prozent. Longbonds mit einer Laufzeit von dreißig Jahren rutschen um 24/32 Punkte auf 100 1/32 Punkte ab. Ihre Rendite lag bei 2,87 Prozent.

(Schluss) dkm

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!