Tipps der Analysten 01.06.2016 21:34:41

Updates zu Osram, KUKA, Nordex, Scout24 und Infineon

Citigroup hebt Osram auf 'Buy' und Ziel auf 56 Euro

LONDON - Die US-Bank Citigroup hat Osram von "Neutral" auf "Buy" hochgestuft und das Kursziel von 50 auf 56 Euro angehoben. Nach den zuletzt starken Zahlen für das zweite Geschäftsquartal habe er seine Schätzungen für den Lichttechnikkonzern erhöht, schrieb Analyst Jason Channell in einer Studie vom Mittwoch. Er liegt damit über den Konsensprognosen. Der Bewertungsabschlag auf die Papiere der Wettbewerber sei derzeit übertrieben, was Anlegern bei Osram attraktive Kaufgelegenheiten biete.

UBS senkt Kuka auf 'Neutral' - Hebt Ziel auf 115 Euro

ZÜRICH - Die Schweizer Großbank UBS hat Kuka von "Buy" auf "Neutral" abgestuft, das Kursziel aber von 92 auf 115 Euro angehoben. Das neue Ziel spiegele das in Aussicht gestellte überraschend hohe Übernahmeangebot des chinesischen Elektrokonzerns Midea für den Roboterbauer wider, schrieb Analyst Sven Weier in einer Studie vom Mittwoch. Eine offizielle Offerte liege aber noch nicht vor. Ein Gegengebot sei zwar nicht ausgeschlossen, aktuell sei jedoch unklar, wer in einen Bieterkampf einsteigen und wie ein solches Angebot strukturiert sein könnte.

Goldman hebt Nordex auf 'Conviction Buy List' - Ziel 38 Euro

NEW YORK - Die US-Investmentbank Goldman Sachs hat Nordex auf die "Conviction Buy List" gesetzt und das Kursziel von 31 auf 38 Euro angehoben. Der Windkraftanlagenbauer könnte bei der Vorlage der Halbjahres- oder Neunmonatszahlen seine Ziele anheben, schrieb Analyst Manuel Losa in einer Studie vom Mittwoch. In diesem Falle dürften die Markterwartungen steigen und die Aktien überdurchschnittlich stark anziehen. Losa erhöhte seine Prognosen und berücksichtigte dabei die unerwartet hohen Umsätze und Margen im ersten Quartal.

Commerzbank startet Scout24 mit 'Buy' - Ziel 42 Euro

FRANKFURT - Die Commerzbank hat Scout24 mit "Buy" und einem Kursziel von 42 Euro in die Bewertung aufgenommen. Der Markt unterschätze das Margenpotenzial durch die neue Preis- und Produktstrategie des Betreibers von Online-Anzeigeplattformen, schrieb Analystin Sonia Rabussier in einer Studie vom Mittwoch. Mit ihren Gewinnprognosen bis 2018 liegt sie über den Konsenserwartungen.

Independent Research hebt Ziel für VW auf 114 Euro - 'Verkaufen'

FRANKFURT - Das Analysehaus Independent Research hat das Kursziel für die Volkswagen-Vorzugsaktien (Volkswagen vz) nach Zahlen von 110 auf 114 Euro angehoben, die Einstufung aber auf "Verkaufen" belassen. Der Autobauer habe seine Erwartungen im ersten Quartal auf operativer Ebene etwas übertroffen, schrieb Analyst Zafer Rüzgar in einer Studie vom Mittwoch. Wegen der Risiken durch den Abgas-Skandal, regulatorischer Unsicherheiten sowie strategischer Herausforderungen bleibe es aber beim negativen Anlagevotum.

Lampe senkt Ziel für Infineon auf 13 Euro - 'Halten'

DÜSSELDORF - Das Düsseldorfer Bankhaus Lampe hat das Kursziel für die Aktien von Infineon (Infineon Technologies) von 13,40 auf 13,00 Euro gesenkt und die Einstufung auf "Halten" belassen. Der Halbleiterkonzern dürfte seinen Anteil bei Chips für Anwendungen in der Autobranche auch im laufenden Jahr moderat steigern, schrieb Analyst Karsten Iltgen in einer Studie vom Mittwoch. Das Wachstumspotenzial dieses Segments werde von vielen Anlegern allerdings zu optimistisch beurteilt.

Independent Research hebt Ziel für Siemens - 'Halten'

FRANKFURT - Das Analysehaus Independent Research hat das Kursziel für Siemens von 92 auf 100 Euro angehoben und die Einstufung auf "Halten" belassen. Analyst Zafer Rüzgar begründete das neue Kursziel in einer Studie vom Mittwoch unter anderem mit optimistischeren Mittelfristannahmen für den Elektronikkonzern.

Citigroup hebt Ziel für Salzgitter auf 35 Euro - 'Buy'

LONDON - Die US-Bank Citigroup hat das Kursziel für Salzgitter AG (Salzgitter) von 32 auf 35 Euro angehoben und die Einstufung auf "Buy" belassen. Sollten in der Europäischen Union nach den Anti-Dumpingzöllen auf kaltgewalzten Flachstahl nun auch solche für heißgewalzte Produkte folgen, wäre das vermutlich positiv für die Preise in der EU, schrieb Analyst Heath Jansen in einer Branchenstudie vom Mittwoch. Der Experte hob seine Prognosen für den deutschen Stahlkocher an.

HSBC hebt Ziel für Heidelberger Druck auf 3 Euro - 'Buy'

LONDON - Die britische Investmentbank HSBC hat das Kursziel für Heidelberger Druck (Heidelberger Druckmaschinen) nach vorläufigen Zahlen für das abgelaufene Geschäftsjahr von 2,20 auf 3,00 Euro angehoben und die Einstufung auf "Buy" belassen. Die Kennziffern stützten die Erwartungen an eine nachhaltige Kehrtwende bei dem Druckmaschinenhersteller, schrieb Analyst Richard Schramm in einer Studie vom Mittwoch. Den Zeitraum für seine Bewertung habe er nun bis ins Geschäftsjahr 2017/18 verlängert.

NordLB hebt Ziel für KWS Saat auf 300 Euro - 'Halten'

HANNOVER - Die NordLB hat das Kursziel für KWS Saat (KWS SAAT SE) nach Neunmonatszahlen von 280 auf 300 Euro angehoben und die Einstufung auf "Halten" belassen. Der Saatguthersteller habe wegen der Investitionen in die Verbesserung der Wettbewerbsposition ein rückläufiges Ergebnis verzeichnet, schrieb Analyst Thorsten Strauß in einer Studie vom Mittwoch. Angesichts des herausfordernden Umfelds könne man aber dennoch von einem erfolgreichen Geschäftsverlauf reden.

KUNDENHINWEIS: Sie lesen eine Auswahl der Analysten-Umstufungen von dpa-AFX

/he

Weitere Links:

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!