Tipps der Analysten |
02.12.2015 21:34:41
|
Updates zu K+S, Linde, RWE und Vonovia
HSBC senkt Linde auf 'Hold' und Ziel auf 160 Euro
LONDON - Die britische Investmentbank HSBC hat Linde nach der Kürzung der mittelfristigen Unternehmensziele von "Buy" auf "Hold" abgestuft und das Kursziel von 185 auf 160 Euro gesenkt. Die Lücke zur Bewertung der Wettbewerber zu schließen, werde nun eine Herausforderung für den Industriegase-Hersteller, schrieb Analyst Geoff Haire in einer Studie vom Mittwoch.
Macquarie hebt RWE auf 'Outperform' - Ziel 15 Euro
LONDON - Die australische Investmentbank Macquarie hat RWE von "Neutral" auf "Outperform" hochgestuft und das Kursziel von 12 auf 15 Euro angehoben. Mit der angekündigten Aufspaltung hätte der Energiekonzern seine "Mission erfüllt", schrieb Analyst Peter Crampton in einer Studie vom Mittwoch. Bedenken hinsichtlich der Kapitalausstattung seien nicht länger gerechtfertigt und der Markt werde das höhere Dividendenpotenzial positiv in den Fokus nehmen. Der Experte hält die RWE-Aktie vor dem Hintergrund für deutlich unterbewertet.
HSBC senkt K+S auf 'Hold' und Ziel auf 25 Euro
LONDON - Die britische Investmentbank HSBC hat K+S (K+S) nach Presseberichten über ein wiederbelebtes Übernahmeinteresse von Potash von "Buy" auf "Hold" abgestuft und das Kursziel von 26,50 auf 25,00 Euro gesenkt. Aus seiner Sicht seien aber die schwierigen Marktbedingungen sowie die steigenden Kosten die entscheidenden Themen für den Dünger- und Salzhersteller, schrieb Analyst Yonah Weisz in einer am Mittwoch vorgelegten Studie. Die Aktien dürften dagegen weniger nachhaltig auf Übernahmefantasie reagieren.
Lampe startet Bayer mit 'Kaufen' - Ziel 149 Euro
DÜSSELDORF - Das Düsseldorfer Bankhaus Lampe hat Bayer mit "Kaufen" und einem Kursziel von 149 Euro in die Bewertung aufgenommen. Die Aktie des Chemie- und Pharmakonzerns biete eine "fast perfekte Mischung", schrieb Analyst Volker Braun in einer Studie vom Mittwoch. Überdurchschnittliches Wachstum im Pharma- und Gesundheitsgeschäft sowie vergleichsweise geringe Ergebnisschwankungen seien noch nicht angemessen eingepreist.
Commerzbank nimmt HeidelbergCement mit 'Buy' wieder auf
FRANKFURT - Die Commerzbank hat HeidelbergCement mit "Buy" und einem Kursziel von 90 Euro wieder in die Bewertung aufgenommen. Ein guter regionaler Mix halte HeidelbergCement in der Spur für weiteres Gewinnwachstum, schrieb Analyst Norbert Kretlow in einer Studie vom Mittwoch. Daran ändere auch das getrübte Konjunkturumfeld nichts.
Independent Research senkt Vonovia-Ziel auf 31 Euro - 'Halten'
FRANKFURT - Das Analysehaus Independent Research hat das Kursziel für Vonovia nach dem offiziellen Übernahmeangebot für Deutsche Wohnen von 32 auf 31 Euro gesenkt und die Einstufung auf "Halten" belassen. Analyst Markus Rießelmann rechnete in einer Studie vom Mittwoch mit einer Zustimmung.
Morgan Stanley hebt Ziel für Merck KGaA - 'Underweight'
NEW YORK - Die US-Investmentbank Morgan Stanley hat das Kursziel für Merck KGaA (Merck) von 79 auf 92 Euro angehoben, die Einstufung aber auf "Underweight" belassen. Der europäische Pharmasektor habe sich in den vergangenen zwölf Monaten besser als der Gesamtmarkt entwickelt und sei derzeit fair bewertet, schrieb Analyst Vincent Meunier in einer Branchenstudie vom Mittwoch. Die Margen des Darmstädter Merck-Konzerns stünden aber unter Druck und machten das von der Pipeline ausgehende Aufwärtspotenzial wett. Zu seinen favorisierten Werten im Sektor zählt der Experte AstraZeneca, Novo Nordisk, Roche, Actelion und UCB.
Independent Research hebt Deutsche Wohnen-Ziel auf 27 Euro
FRANKFURT - Das Analysehaus Independent Research hat das Kursziel für Deutsche Wohnen nach Übernahme eines Portfolios von Patrizia von 26 auf 27 Euro angehoben und die Einstufung auf "Halten" belassen. Der Wohnungsbestand werde damit sinnvoll ergänzt, schrieb Analyst Markus Rießelmann in einer Studie vom Mittwoch. Es sei zudem eine Abwehrmaßnahme gegen Übernahmeavancen von Vonovia.
DZ Bank hebt fairen Wert für Qiagen auf 29 Euro - 'Kaufen'
FRANKFURT - Die DZ Bank hat den fairen Wert für QIAGEN von 26 auf 29 Euro angehoben und die Einstufung auf "Kaufen" belassen. Analyst Sven Kürten rechnet für 2016 mit einer Rückkehr des Unternehmens auf den Wachstumspfad. Der Diagnostik-Spezialist habe im laufenden Jahr sehr unter der Dollar-Stärke gelitten, schrieb er in einer Studie vom Mittwoch. Zudem dürfte die massive Umsatzbelastung durch den "Bremsklotz HPV-Tests" ein Ende haben. Entscheidende Wachstumsimpulse erwartet der Experte aus der Gen-Sequenzierung der nächsten Generation.
Commerzbank hebt Ziel für Nordex auf 40 Euro - 'Buy'
FRANKFURT - Die Commerzbank hat das Kursziel für Nordex von 30 auf 40 Euro angehoben und die Einstufung auf "Buy" belassen. Der Hamburger Windkraftanlagen-Hersteller habe das Beste erst noch vor sich, schrieb Analyst Sebastian Growe in einer Studie vom Mittwoch mit Blick auf die im Oktober verkündete Fusion mit Acciona Wind Power. Bei einem Kurspotenzial von 30 Prozent sieht Growe derzeit eine gute Kaufgelegenheit.
KUNDENHINWEIS: Sie lesen eine Auswahl der Analysten-Umstufungen von dpa-AFX
/he

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links: