Tipps der Analysten 29.09.2017 21:34:41

Updates zu Evonik, Thyssenkrupp, ProSiebenSat.1 und Osram

Updates zu Evonik, Thyssenkrupp, ProSiebenSat.1 und Osram

Barclays startet Evonik mit 'Overweight' - Ziel 34,50 Euro

LONDON - Die britische Investmentbank Barclays hat Evonik mit "Overweight" und einem Kursziel von 34,50 Euro aufgenommen. Die Aktien des Spezialchemiekonzerns hätten bisher noch nicht von der starken Gewinndynamik der europäischen Branche im vergangenen Jahr profitiert, schrieb Analyst Sebastian Satz in einer Studie vom Freitag. Nun könnten die Papiere kurzfristig nachziehen, zumal bei wichtigen Wertschöpfungsketten des Unternehmens nachhaltig Knappheit herrsche.

Kepler Cheuvreux nimmt Deutz mit 'Buy' wieder auf - Ziel 8 Euro

FRANKFURT - Das Analysehaus Kepler Cheuvreux hat die Bewertung von DEUTZ mit "Buy" und einem Kursziel von 8 Euro wieder aufgenommen. Dies schrieb Analyst Hans-Joachim Heimbürger in einer Studie vom Freitag.

Morgan Stanley senkt Ziel für Thyssenkrupp - 'Equal-weight'

NEW YORK - Die US-Investmentbank Morgan Stanley hat das Kursziel für die Aktie des Industriekonzerns thyssenkrupp nach der jüngsten Kapitalerhöhung von 28,10 auf 27,70 Euro gesenkt und die Einstufung auf "Equal-weight" belassen. Mit der Ausgabe von knapp 57 Millionen neuer Aktien fielen seine Gewinnprognosen (EPS) für die Jahre 2018 und 2019, schrieb Analyst Alain Gabriel in einer Studie vom Freitag.

Independent hebt Ziel für Deutsche Post auf 39 Euro - 'Halten'

FRANKFURT - Das Analysehaus Independent Research hat das Kursziel für Deutsche Post von 35 auf 39 Euro angehoben und die Einstufung auf "Halten" belassen. Das Umfeld habe sich für die Deutsche Post als global agierender Logistikdienstleister aufgehellt, schrieb Analyst Sven Diermeier in einer Studie vom Freitag. Deshalb habe er seine Gewinnprognose (EPS) für 2018 erhöht. Die zuletzt deutlichen Kurszuwächse erlaubten jedoch kein besseres Votum für die Aktie.

Barclays senkt Ziel für ProSiebenSat.1 auf 40 Euro - 'Overweight'

LONDON - Die britische Investmentbank Barclays hat das Kursziel für ProSiebenSat.1 (ProSiebenSat1 Media SE) von 41 auf 40 Euro gesenkt, die Einstufung aber auf "Overweight" belassen. Analyst Julien Roch stufte zudem die Medienbranche von "Positive" auf "Neutral" ab. Der Sektor sei im historischen Vergleich nur durchschnittlich bewertet, schrieb er in einer Branchenstudie vom Freitag. Angesichts der schleppenden TV-Werbeerlöse traut Roch den Unternehmen keine großen Ertragssteigerungen zu. ProSiebenSat.1 zeichne sich dabei durch eine breite Aufstellung aus und könnte im aktuell herausfordernden Umfeld Marktanteile gewinnen.

Independent hebt Ziel für Lufthansa auf 24 Euro - 'Halten'

FRANKFURT - Das Analysehaus Independent Research hat das Kursziel für Lufthansa von 22 auf 24 Euro angehoben und die Einstufung auf "Halten" belassen. Es deute sich an, dass die Fluggesellschaft bis zu 81 Flugzeuge und damit einen Großteil der Betriebsteile der insolventen Air Berlin erhalte, schrieb Analyst Sven Diermeier in einer Studie vom Freitag. Zudem seien die jüngsten Verkehrszahlen besser als von ihm erwartet ausgefallen. Ferner habe er das Kostensenkungspotenzial im kommenden Jahr unterschätzt.

SocGen hebt Ziel für Osram auf 82 Euro - 'Buy'

PARIS - Die französische Großbank Societe Generale (SocGen) hat das Kursziel für OSRAM von 75 auf 82 Euro angehoben und die Einstufung auf "Buy" belassen. Das neue Kursziel reflektiere die verbesserten längerfristigen Umsatz- und Profitabilitätsaussichten des Lichttechnikkonzerns sowie die zuletzt gestiegene Branchenbewertung, schrieb Analyst Alok Katre in einer Studie vom Freitag. Nach dem jüngsten Kursrücksetzer seien sämtliche negativen Einflussfaktoren eingepreist. Mit einem 40-prozentigen Abschlag zum Sektordurchschnitt sei die Aktie deshalb ein Schnäppchen.

Warburg Research hebt Ziel für Hypoport auf 170 Euro - 'Buy'

HAMBURG - Das Analysehaus Warburg Research hat das Kursziel für Hypoport von 145 auf 170 Euro angehoben und die Einstufung auf "Buy" belassen. Das neue Kursziel reflektiere ihre gestiegenen Profitabilitätserwartungen für den Finanzdienstleister, schrieb Analystin Marie-Thérèse Grübner in einer Studie vom Freitag. Die Aktie berge trotz ihres Höhenflugs und dem jüngsten Rekordhoch noch erhebliches Aufwärtspotenzial.

Barclays hebt Ziel für Axel Springer - 'Overweight'

LONDON - Die britische Investmentbank Barclays hat das Kursziel für Axel Springer (Axel Springer SE) von 63,00 auf 63,50 Euro angehoben und die Einstufung auf "Overweight" belassen. Analyst Julien Roch stufte zudem die Medienbranche von "Positive" auf "Neutral" ab. Der Sektor sei im historischen Vergleich nur durchschnittlich bewertet, schrieb er in einer Branchenstudie vom Freitag. Axel Springer weise aber eine gute Geschäftsdynamik auf und werde zu Unrecht für die Schwäche des deutschen Anzeigenmarktes in Mithaftung genommen.

Barclays hebt Ziel für Scout24 auf 39 Euro - 'Overweight'

LONDON - Die britische Investmentbank Barclays hat das Kursziel für Scout24 von 37,65 auf 39,00 Euro angehoben und die Einstufung auf "Overweight" belassen. Analyst Julien Roch erhöhte in einer Studie vom Freitag seine mittelfristigen Gewinnprognosen für den Onlineplattform-Betreiber moderat. Die Medienbranche stufte er jedoch von "Positive" auf "Neutral" ab.

KUNDENHINWEIS: Sie lesen eine Auswahl der Analysten-Umstufungen von dpa-AFX

/he

Weitere Links:


Bildquelle: 123RF,IStockphoto,clearlens / Shutterstock.com
Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!