09.02.2016 20:26:47
|
UPDATE/Telekom Austria will 2016 weiter wachsen
-- Telekom Austria strebt 2016 Umsatzplus von 1 Prozent an
-- Erlöse und operatives Ergebnis haben im Schlussquartal deutlich zugelegt
-- Dividendenzusage von 0,05 Euro je Aktie steht weiterhin
(NEU: Details)
Von Archibald Preuschat
FRANKFURT (Dow Jones)--Die Telekom Austria will nach einem starken Schlussquartal im laufenden Jahr wieder zulegen und gibt sich somit etwas optimistischer als noch 2015. Konkret nimmt sich der Ex-Monopolist, der jetzt mehrheitlich in der Hand der mexikanischen America Movil ist, vor, den Umsatz um 1 Prozent zu steigern. Die Annahme basiert auf konstanten Wechselkursen. Im inflationsgeplagten weißrussischen Markt beinhaltet die Prognose indes eine 20-prozentige Abwertung der lokalen Währung.
Auch für 2015 hatte sich Telekom Austria zunächst ein Umsatzwachstum vorgenommen, dann die Prognose aber zurückgeschraubt.
Im zurückliegenden vierten Quartal stieg der Umsatz um 4,5 Prozent auf 1,08 Milliarden Euro. Zulegen konnte das Unternehmen nicht nur im österreichischen Heimatmarkt (+2,2 Prozent), sondern besonders stark in Bulgarien (+8,4 Prozent) und im Segment Weitere Märkte (+20,8 Prozent).
Das bereinigte operative Ergebnis (EBITDA) verbesserte sich um 27,3 Prozent auf 320,8 Millionen Euro.
Unterm Strich verdiente Telekom Austria im zurückliegenden Quartal 84,3 Millionen Euro, verglichen mit einem Verlust von 48,9 Millionen Euro im Vorjahr.
Analysten hatten im Vorfeld des Zahlenausweises mit einem Umsatz von 1,05 Milliarden Euro und einem bereinigten EBITDA von 284 Millionen Euro gerechnet.
"Die Telekom Austria Group hat ein Jahr intensiver Veränderungen hinter sich. Unsere Anstrengungen machen sich bezahlt, denn mit rund 400 Millionen Euro Gewinn haben wir das beste Jahresergebnis der letzten fünf Jahre erzielt", so Telekom-Austria-CEO Alejandro Plater in einer Mitteilung.
Ihre Jahresziele für 2015 hat die Telekom Austria erreicht. Der Umsatz lag mit 4,03 Milliarden Euro, mit einem Plus von 0,2 Prozent, wie prognostiziert auf dem Niveau des Vorjahres. Telekom Austria bekräftigte, auch für 2015 eine Dividende von 5 Cent je Aktie zahlen zu wollen. Eine Ausschüttung in gleicher Höhe wurde auch für das laufende Jahr in Aussicht gestellt.
Kontakt zum Autor: archibald.preuschat@wsj.com
DJG/apr/bam
(END) Dow Jones Newswires
February 09, 2016 13:56 ET (18:56 GMT)
Copyright (c) 2016 Dow Jones & Company, Inc.- - 01 56 PM EST 02-09-16
![](https://images.finanzen.at/images/unsortiert/wertpapierdepot-absichern-aktienchart-boerse-750493204-260.jpg)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu thyssenkrupp AGmehr Nachrichten
12:27 |
MDAX aktuell: MDAX zeigt sich mittags fester (finanzen.at) | |
11:39 |
Zölle als Problem für den Stahlmarkt? thyssenkrupp-Stahlchef schlägt Alarm - Aktie aber fest (dpa-AFX) | |
11.02.25 |
MDAX-Handel aktuell: MDAX sackt schlussendlich ab (finanzen.at) | |
11.02.25 |
XETRA-Handel So steht der MDAX am Dienstagnachmittag (finanzen.at) | |
11.02.25 |
Schwacher Handel: MDAX fällt am Dienstagmittag (finanzen.at) | |
11.02.25 |
Schwacher Wochentag in Frankfurt: MDAX beginnt Handel in der Verlustzone (finanzen.at) | |
10.02.25 |
ROUNDUP: EU warnt Trump vor hohen Zöllen auf Stahl und Aluminium (dpa-AFX) | |
10.02.25 |
US-Zölle: Thyssenkrupp sieht für sich keine großen Folgen (dpa-AFX) |
Analysen zu thyssenkrupp AGmehr Analysen
06.12.24 | thyssenkrupp Neutral | JP Morgan Chase & Co. | |
26.11.24 | thyssenkrupp Buy | Baader Bank | |
25.11.24 | thyssenkrupp Underweight | Barclays Capital | |
22.11.24 | thyssenkrupp Halten | DZ BANK | |
19.11.24 | thyssenkrupp Neutral | JP Morgan Chase & Co. |
Aktien in diesem Artikel
Telekom Austria AG | 8,53 | 3,77% |
|
thyssenkrupp AG | 4,54 | 2,04% |
|