20.10.2008 06:33:00

UPDATE: Deutsche Börse: Kurt Viermetz verlässt Aufsichtsrat

(NEU: Zitate, Hintergrund, weitere Details) Von Rüdiger Schoß

   Dow Jones NEWSWIRES

FRANKFURT (Dow Jones)--Der Aufsichtsratsvorsitzende der Deutschen Börse, Kurt Viermetz, wird sein Amt vorzeitig aufgeben. Seine Mitgliedschaft im Aufsichtsrat und damit sein Amt als Vorsitzender des Gremiums ende am 8. Dezember, dem Tag der nächsten ordentlichen Aufsichtsratssitzung, teilte die Deutsche Börse am Sonntag in Frankfurt mit. Neun Tage nach seinem Rücktritt als Aufsichtsratsvorsitzender der Hypo Real Estate Holding kam der 69-jährige damit auch bei der Deutschen Börse Rücktrittsforderungen nach.

   Für den Aufsichtsratsvorsitzenden stand der Rücktritt laut Mitteilung bereits seit längerem fest: "Der Aufsichtsrat hat unter meiner Führung den Prozess zur turnusmäßigen Neubesetzung des Aufsichtsgremiums eingeleitet. Für mich stand in diesem Zusammenhang seit langem bereits der Entschluss fest, mit Erreichen des 70. Lebensjahres mein Aufsichtsratsmandat auslaufen zu lassen und meine Funktion als Vorsitzender des Aufsichtsrates in wiederum geeignete Hände zu übergeben", so Viermetz.

   Der Nominierungsausschuss werde in einigen Wochen seine Vorschläge für die Neuwahl des Aufsichtsrates auf der Hauptversammlung im Mai 2009 vorlegen, sagte Viermetz. "Dies versetzt mich in die Lage, mich Ende des Jahres von meiner Funktion als Aufsichtsrat (AR) der Deutsche Börse zurückzuziehen und damit auch den für die Kontinuität des Unternehmens wichtigen Generationswechsel zum richtigen Zeitpunkt einzuleiten."

   Der britische Großaktionär "The Childrens Funds" (TCI) hatte mit dem Hinweis auf das Alter von Viermetz eine außerordentliche Hauptversammlung mit dem Ziel der Abberufung des AR-Vorsitzenden gefordert. Dieser hatte in der Vergangenheit der TCI-Forderung nach einer Aufspaltung des DAX-Konzerns ebenso widersprochen wie der Vorstandsvorsitzende Reto Francioni.

   Die beiden Hedgefunds TCI und Atticus, die ihr Abstimmverhalten koordinieren, hatten zwei Jahre zuvor noch keine Probleme mit dem Alter des Aufsichtsratsvorsitzenden. Auf der Hauptversammlung 2006 stimmten sie noch für die Abschaffung der starren Altersgrenze bei Aufsichtsräten der Deutschen Börse. Laut Versammlungsprotokolls hatten 99,73% des Kapitals der Änderung von Paragraph 9 der Satzung zugestimmt.

   Am 10. Oktober hatte Viermetz wegen des Beinahe-Zusammenbruchs der Hypo Real Estate sein dortiges Amt als Vorsitzender des Aufsichtsrats mit sofortiger Wirkung niedergelegt. Der im Dax geführte Immobilienfinanzierer war zuvor durch ein 50 Mrd EUR schweres Rettungspaket der Bundesregierung und der Finanzbranche vor der Insolvenz gerettet worden. In der Folge hatte auch der Vorstandsvorsitzende Georg Funke sein Amt abgegeben.

Webseite: http://www.deutsche-boerse.de

- Von Rüdiger Schoß, Dow Jones Newswires, +49 (0)69 29725 117, ruediger.schoss@dowjones.com

DJG/rso/kla (END) Dow Jones Newswires

   October 20, 2008 00:30 ET (04:30 GMT)

   Copyright (c) 2008 Dow Jones & Company, Inc.- - 12 30 AM EDT 10-20-08

JETZT DEVISEN-CFDS MIT BIS ZU HEBEL 30 HANDELN
Handeln Sie Devisen-CFDs mit kleinen Spreads. Mit nur 100 € können Sie mit der Wirkung von 3.000 Euro Kapital handeln.
82% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.

Analysen zu Deutsche Börse AGmehr Analysen

28.01.25 Deutsche Börse Buy Warburg Research
28.01.25 Deutsche Börse Neutral Goldman Sachs Group Inc.
24.01.25 Deutsche Börse Neutral JP Morgan Chase & Co.
22.01.25 Deutsche Börse Buy Deutsche Bank AG
14.01.25 Deutsche Börse Hold Jefferies & Company Inc.
Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Aktien in diesem Artikel

Deutsche Börse AG 239,90 0,13% Deutsche Börse AG

Indizes in diesem Artikel

DAX 21 505,70 0,36%
EURO STOXX 50 5 264,59 0,89%
Prime All Share 8 307,66 0,36%
HDAX 11 166,01 0,29%
CDAX 1 829,31 0,42%
EURO STOXX 538,21 0,65%