08.03.2020 14:52:41
|
United Internet: Neue Allianz für schnellen Glasfaser- und 5G-Ausbau
DÜSSELDORF/BONN/MONTABAUR (dpa-AFX) - Die United Internet-Gruppe treibt den Aufbau des neuen Mobilfunkstandards 5G über eine Allianz mit dem Bundesverband Breitbandkommunikation (Breko) voran. Die United-Internet-Tochter 1&1 Versatel sowie Breko vereinbarten eine Zusammenarbeit beim Glasfaserausbau, wie beide Partner am Sonntag mitteilten. Die Anbindung von Mobilfunkstationen an Glasfasernetze sei wesentliche Voraussetzung, um die Potenziale des neuen Mobilfunkstandards 5G auszuschöpfen. Der Verband repräsentiert nach eigenen Angaben städtische und regionale Festnetzbetreiber, die sowohl Ballungsräume als auch ländliche Gebiete - die "weißen Flecken" - mit Glasfaseranschlüssen versorgen.
"1&1 Versatel stellt konzernintern Glasfaseranbindungen bereit und kann nun in noch mehr Städten 5G-Antennen anschließen", erklärte der Telekommunikationsanbieter. Durch die Kooperation mit dem Breko werde das 5G-Netz bereits in der ersten Anlaufphase "nicht nur Ballungsräume abdecken, sondern auch in bisher unterversorgten Gebieten verfügbar sein".
Breko-Geschäftsführer Stephan Albers unterstrich, eine Glasfaseranbindung der Sendemasten sei unverzichtbare Basis für den 5G-Ausbau. Der neue Rahmenvertrag erlaube, dass 1&1 Versatel Glasfaseranbindungen ohne Einschränkung an interessierte Unternehmen weitervermieten könne.
1&1 Versatel betreibt nach eigenen Angaben ein rund 47 000 Kilometer langes Glasfasernetz und ist in mehr als 250 deutschen Städten mit eigener Netzinfrastruktur tätig./beg/DP/edh
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu United Internet AGmehr Nachrichten
04.02.25 |
Dienstagshandel in Frankfurt: TecDAX-Anleger greifen zum Start des Dienstagshandels zu (finanzen.at) | |
03.02.25 |
TecDAX-Papier United Internet-Aktie: So viel Verlust hätte ein United Internet-Investment von vor 5 Jahren eingebracht (finanzen.at) | |
31.01.25 |
Freitagshandel in Frankfurt: Anleger lassen TecDAX am Freitagnachmittag steigen (finanzen.at) | |
30.01.25 |
Pluszeichen in Frankfurt: TecDAX zeigt sich schlussendlich fester (finanzen.at) | |
30.01.25 |
Optimismus in Frankfurt: TecDAX legt am Donnerstagnachmittag zu (finanzen.at) | |
30.01.25 |
Zuversicht in Frankfurt: MDAX nachmittags in der Gewinnzone (finanzen.at) | |
30.01.25 |
Gewinne in Frankfurt: TecDAX am Mittag mit Gewinnen (finanzen.at) | |
30.01.25 |
Starker Wochentag in Frankfurt: Börsianer lassen MDAX am Donnerstagmittag steigen (finanzen.at) |
Analysen zu United Internet AGmehr Analysen
12.12.24 | United Internet Buy | Warburg Research | |
04.12.24 | United Internet Buy | Warburg Research | |
29.11.24 | United Internet Buy | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
26.11.24 | United Internet Buy | UBS AG | |
25.11.24 | United Internet Equal Weight | Barclays Capital |
Aktien in diesem Artikel
United Internet AG | 15,83 | -1,19% |